Unfruchtbare sandige Böden sind das beste Medium für Ihren im Samen gezüchteten Joshua-Baum.
Nur wenige Meter eignen sich wirklich für den Anbau des in der Wüste lebenden Joshua Tree (Yucca brevifolia), der für seine skurrile Silhouette und sein stacheliges Laub bekannt ist. Wenn Sie in dem vom US-Landwirtschaftsministerium bevorzugten Klima mit einer Pflanzenhärte von 7 bis 10 leben und eine sonnengebrannte, sandige oder kiesige Stelle haben, passt der markante Baum möglicherweise perfekt zur Rechnung. Unter den vielen Methoden zur Vermehrung der Mojave-Wüste ist das Wachstum aus Samen eine praktikable Option - unter den richtigen Bedingungen.
Frisch ist am besten
Die beste Wahl, um die Keimung sicherzustellen, ist, mit frischen Samen zu beginnen - am besten mit Samen, die in der Vorsaison gesammelt wurden. Wenn Sie Joshua Tree Samen selbst ernten, sammeln Sie Samenkapseln kurz vor dem Winter. Sobald die Schoten getrocknet sind, zerdrücken Sie sie, um die inneren Samen der Schote freizusetzen. Die Samen bleiben am frischesten, wenn sie in Säcken mit feuchtem Sand im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie nicht innerhalb eines Jahres pflanzen können, legen Sie die Samen in luftdichte Behälter und stellen Sie die Behälter in den Kühlschrank.
Sästrategien
Die Samen von Joshua Tree müssen vor der Aussaat größtenteils nicht speziell behandelt werden, z. B. durch Abkratzen der Oberfläche. Um eine schnellere Keimung zu fördern, kann es jedoch hilfreich sein, die Samen vor der Aussaat etwa 24 Stunden lang einzuweichen. Ein 4 bis 6-Zoll-Topf mit Drainagelöchern und mit Samenstarterde gefüllt ermöglicht es dem Sämling, ungestört zu wachsen, ohne aus Töpfen verpflanzen zu müssen. Es ist jedoch auch möglich, sie in flachen Töpfen zu beginnen und sie vorsichtig in größere Töpfe zu schieben. Säen Sie jeden Samen bis zu einer Tiefe von ca. 1 cm. Sie keimen zuverlässiger, wenn sie in der vollen Sonne bei einer Temperatur von 60 bis 70 Grad Fahrenheit stehen.
Sämlingspflege
Bewahren Sie Ihren Josua-Baum-Bäumchen bis zur Transplantation an einem warmen, sonnigen Ort auf. Planen Sie, den jungen Baum im späten Herbst oder frühen Frühling zu verpflanzen. Wenn Sie am kühleren Ende des Spektrums für den Anbau der Wüstenpflanze sind, kann die Aufbewahrung des jungen Joshua-Baums länger als ein Jahr einen stabileren Start für den ersten Winter im Freien bedeuten. Wenn der Schössling wächst, kann das Umtopfen in immer größere Behälter mit Drainagelöchern erforderlich sein, bis das endgültige Umpflanzen erfolgt.
Ground Prep
Die Verbesserung der großflächigen Entwässerung ist bei der Errichtung von Josua-Bäumen von entscheidender Bedeutung. Die Mojave-Ureinwohner fordern nicht nur eine Drainage, die ihrer natürlichen Wüstenumgebung entspricht, sondern ihr flaches Wurzelsystem kann sich auch mehrere Meter vom Stamm entfernt ausbreiten. Das Hinzufügen von Sand oder Kies im Wert von mehreren Schubkarren kann hilfreich sein, ebenso wie die Schaffung eines erhöhten Hügels, auf dem der Schössling gepflanzt werden kann. Um zu testen, ob Sie die richtige Drainage erreicht haben, füllen Sie das Pflanzloch mit Wasser. Wenn es innerhalb von drei Stunden abläuft, ist die Drainage wahrscheinlich ausreichend.
Praktiken nach dem Pflanzen
Da Josua-Bäume auf reichen Böden keine guten Ergebnisse erzielen, müssen Sie die Anbaufläche weder zur Pflanzzeit noch in den folgenden Jahreszeiten düngen. Stattdessen ist die Aufrechterhaltung der Drainage wesentlich wichtiger. Beseitigen Sie Vertiefungen, die sich in der Nähe Ihres Baumes bilden, mit einer Schicht Kies oder einem sandigen Hügel, um stehendes Wasser zu vermeiden. Jungpflanzen des ersten Lebensjahres gießen im Sommer ein- bis zweimal pro Woche etwa 2 Gallonen Wasser und in den Folgejahren bei heißem Wetter alle zwei Wochen gründlich.