Duct Wrap ist ein Isolationsmaterial aus Glasfaser. Eine Seite der Folie ist mit einer Dampfsperre versehen, die die Isolierung vor Beschädigung schützt. Da Heiz- und Kühlkanäle aus Metall bestehen, leiten sie beim Heizen schnell Wärme aus dem Kanal und beim Kühlen in den Kanal. Dies führt zu erheblichen Ineffizienzen in Ihrem System, die sich in Ihrer Stromrechnung widerspiegeln. Die Luftkanalummantelung verhindert auch, dass Ihre Luftkanäle beim Betrieb Ihrer Klimaanlage schwitzen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Maßband
- Schlauchwickel
- Allzweckmesser
- Folienband
- Staubmaske
Messen Sie jede Seite Ihres Luftkanals. Addieren Sie diese Maße, um den Umfang zu ermitteln. Der Umfang ist in diesem Fall der Abstand rund um das Kanalnetz.
Rollen Sie die Isolierung auf dem Boden oder einer anderen ebenen Fläche aus. Messen Sie die Entfernung, die Sie in Schritt 1 berechnet haben. Fügen Sie dieser Messung etwa 4 bis 6 Zoll hinzu. Dadurch wird die Dicke der Isolierung berücksichtigt und es entsteht eine Überlappung, sodass Sie Ihre Isolierung festkleben können.
Schneiden Sie die Isolations- und Folienschicht mit Ihrem Universalmesser durch. Verwenden Sie eine scharfe Klinge, um ein Zerreißen oder Zerreißen der Isolierung zu verhindern.
Legen Sie die Isolierdecke mit der Luftführungshülle um die Luftführung. Kleben Sie ein Ende mit Klebeband auf den Kanal und ziehen Sie das andere Ende fest. Beachten Sie, dass die Isolierung einige Zentimeter überlappt. Kleben Sie dieses Ende fest auf die Isolierung.
Messen und schneiden Sie ein weiteres Stück Isolierung. Befestigen Sie diese wie beim ersten Isolieren am Kanal. Kleben Sie die Naht um den gesamten Kanal, wo sich die beiden Isolationsteile treffen. Schneiden Sie die Isolierung weiter ab und befestigen Sie sie, bis sie vollständig umwickelt ist.
Tipps und Warnungen
- Beim Arbeiten mit Isolierungen sollten immer Staubmasken getragen werden. Die Glasfasern sind Lungenreizstoffe.