Selbstgemachtes Caesar Dressing aus rohen Eiern hat eine sehr kurze Haltbarkeit.
Bestimmte Gewürze und Dressings - wie Mayonnaise- und Caesar-Dressing - enthalten rohe Eier. Das Eigelb wirkt als Emulgator und hält das Dressing zusammen. Es verdickt auch das Dressing und verbessert den Geschmack. Aber rohe Eier können eine Quelle für Salmonellen sein, eine Art von Bakterien, die Sie sehr krank machen können. Da Caesar-Dressings aus rohem Eigelb leicht kontaminiert werden können, sind sie nicht so haltbar wie Dressings in Flaschen.
Kurze Haltbarkeit
Sowohl die Food and Drug Administration als auch die Centers for Disease Control empfehlen, Dressings mit rohen Eiern oder Eigelb zu vermeiden. Trotz dieser Empfehlung verlangen viele Rezepte für Caesar Dressing nach rohem Eigelb. Wenn Sie in Ihrem Dressing rohes Ei verwenden müssen, essen Sie es innerhalb eines Tages. Verwenden Sie den Verband innerhalb von zwei Stunden, wenn Sie ihn nicht im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie den Verband im Kühlschrank - bei einer Temperatur unter 40 Grad Fahrenheit - drei Tage lang, gemäß der kanadischen Partnerschaft für Lebensmittelsicherheitserziehung.
Rohe Eirisiken
Das Risiko einer Salmonellenvergiftung durch Eier ist relativ gering. Etwa eines von 20.000 Eiern ist kontaminiert. Da eine Salmonelleninfektion so schwerwiegend sein kann, dass sie zum Tod führen kann, empfehlen die Regierungsbehörden, dass alle besonders vorsichtig sind und wenn möglich keine Exposition gegenüber rohem Ei eingehen. Anzeichen einer Salmonelleninfektion sind Fieber, Durchfall und Erbrechen sowie Krämpfe. Die meisten Menschen erholen sich von der Infektion mit Antibiotika, normalerweise innerhalb einer Woche.
Machen Sie das Ei sicherer
Es ist möglich, die Wirkung von rohen Eiern in Ihrem Cäsar-Dressing zu erzielen, ohne das Risiko einzugehen. Einige Unternehmen stellen Eier her, die in der Schale pasteurisiert wurden. Diese Eier sehen aus wie rohe Eier, wurden jedoch auf eine Temperatur erhitzt, die hoch genug ist, um Bakterien abzutöten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Karton pasteurisiertes Eiprodukt zu kaufen und die entsprechende Menge anstelle der Eier in der Schale zu verwenden. Sie können das Ei auch selbst erwärmen, bevor Sie es dem Dressing hinzufügen. Das Eigelb mit dem im Rezept angegebenen Wasser und Zitronensaft mischen und die Mischung in der Mikrowelle auf 140 Grad erhitzen.
Das Ei überspringen
Caesar Dressing kann man ohne Ei zubereiten. Ein Dressing ohne rohe Eier ist länger haltbar, sollte aber dennoch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Verwenden Sie beispielsweise pasteurisierte Mayonnaise oder Joghurt in Flaschen, um das rohe Ei zu ersetzen. Beide Zutaten verleihen dem Dressing eine cremige Note und sorgen dafür, dass die Zutaten miteinander vermischt bleiben. Senf kann auch als Emulgator in einem eifreien Dressing wirken, verändert jedoch den Geschmack des Dressings geringfügig.