https://eurek-art.com
Slider Image

Wie man einen Zementherd macht

2025

Schützen Sie den Boden vor Ihrem Kamin, indem Sie einen feuerfesten Zementofen bauen.

Die Herstellung eines Zementherds ist ein einfacher Weg, um einen Herd zu schaffen, der stark, stabil und vor allem feuerfest ist. Die meisten Zementherde bilden nur den Kern eines fertigen Herdes, wobei der Zement häufig mit attraktiveren Baumaterialien wie Marmor oder Keramikfliesen bedeckt ist. Der zeitaufwändigste Aspekt beim Bau Ihres Zementherds ist der Bau der Form. Wenn Sie jedoch die richtigen Materialien und Bauverfahren verwenden, erhalten Sie eine glatte Platte, die Sie mit jedem beliebigen oder verwendbaren Material bedecken können wie es ist.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Gerade Kante
  • Kreide
  • Zimmermannsplatz
  • Maßband
  • 3/4-Zoll-MDF-Platten
  • Tischsäge
  • Holzschrauben
  • Bohrmaschine mit Gewindebohrer
  • 3/4-Zoll-Sperrholzplatten
  • Hammer
  • 10d Nägel
  • Schwarz abdichten
  • 1/2-Zoll-Bewehrung
  • Kabelbinder
  • Betonmischung
  • Zementmischmaschine
  • Betondichtungsspray

Markieren Sie den Bereich Ihres Bodens, in dem Sie den Kamin aufstellen möchten, mit einer geraden Kante und einem Stück Kreide. Platzieren Sie ein Zimmermannsquadrat an jeder Linie des Herdquadrats, bevor Sie die gerade Kante ausrichten, um das nächste zu platzieren, um sicherzustellen, dass Ihr Herd bei Bedarf 90-Grad-Winkel aufweist.

Messen Sie jede Seite des gezogenen Herdes mit einem Maßband. Erstellen Sie einen Rahmen für den Herd mit Seiten, die den gemessenen Abständen entsprechen, die aus 3/4-Zoll-MDF-Dielen bestehen, die mit einer Tischkreissäge auf die richtige Länge und Höhe für die Herdplatte zugeschnitten wurden. Verbinden Sie die Dielen mit Holzschrauben zu einem Quadrat, um die Bretter miteinander zu verbinden, und bohren Sie sie mit einer elektrischen Bohrmaschine, die mit einem Schraubendreher ausgestattet ist, durch das Holz.

Messen Sie die Länge und Breite der Außenseite Ihres MDF-Rahmens und erstellen Sie einen zweiten Rahmen aus 3/4-Zoll-Sperrholz, der um den MDF-Rahmen passt. Stellen Sie sicher, dass der zweite Rahmen die gleiche Höhe hat und die Dielen bündig mit den MDF-Platten abschließen. Dieser zweite Rahmen verleiht dem MDF zusätzliche Festigkeit für das Eingießen des Zements. Schrauben Sie diesen Rahmen auf den MDF-Rahmen und legen Sie einen zweiten Kastenrahmen um den ersten.

Messen Sie die Länge und Breite des Außenrahmens und schneiden Sie ein 3/4-Zoll-MDF-Blatt so zu, dass es über die Oberseite des Außenrahmens passt, sodass eine offene Box aus MDF entsteht. Befestigen Sie die Basis mit einem Hammer und 10d Nägeln an den Sperrholzbrettern, die den äußeren Rahmen bilden.

Bringen Sie 2 x 4 Zoll große Dielen an der Unterseite der MDF-Platte außerhalb des Rahmens an, um das Teil zu unterstützen. Schrauben Sie die Platinen fest und setzen Sie sie alle 10 Zoll über die gesamte Länge der Platinenoberfläche ein. Drehen Sie den Rahmen aufrecht, so dass die Öffnung nach oben zeigt.

Die Nähte des MDF innerhalb des Rahmens mit schwarzer Dichtungsmasse einstreichen, damit der Zement nicht heraussickert. Glätten Sie die Dichtungsmasse mit einem Finger und machen Sie sie so dünn wie möglich, um zu vermeiden, dass sich an den Rändern Ihres Herds ein Abdruck bildet.

Zeichnen Sie das Innere des Formulars mit einem Gitter aus Bewehrungsstäben aus. Lassen Sie den Laden, in dem Sie die Stangen gekauft haben, sie für Sie auf eine Größe zuschneiden, die in Ihren Rahmen passt. Lassen Sie dabei an beiden Enden der Stange einen Zentimeter Platz zwischen der Stange und der Wand des Rahmens. Platzieren Sie die Bewehrung im Abstand von 30 cm in dem Rahmen, wobei eine horizontale Bewehrungslage von einer vertikalen Lage bedeckt ist. Verbinden Sie die Bewehrung dort, wo sich die beiden Lagen kreuzen, mit Kabelbindern.

Andere Leute lesen

  • Wie man einen Kaminofen baut
  • Welches Material für eine Herdplatte verwendet werden soll

Setzen Sie alle 30 cm Nägel in die Seiten Ihres Sperrholzrahmens ein, sodass sie mit den Enden des Bewehrungsgitters ausgerichtet sind und die Hälfte des Nagels aus dem Holz herausragt. Binden Sie die Drähte an die Nägel, und befestigen Sie das andere Ende des Drahtes an der Bewehrung, um die Bewehrung nach oben zu heben und das Gitter in einer Höhe aufzuhängen, die sich auf der halben Höhe der Form befindet.

Mischen Sie den Beton auf Portlandzementbasis in einem Betonmischer und fügen Sie Wasser hinzu, bis er die Konsistenz eines glatten Haferflocken hat.

Gießen Sie den Beton bis zum Rand in den Rahmen. Klopfen Sie mit einem Gummihammer auf die Seiten des Rahmens, um Luftblasen vom Ausguss auf die Oberseite der Herdplatte zu drücken.

Warten Sie ungefähr 20 Minuten, bis die Platte abgebunden ist, und ziehen Sie dann eine Sperrholzplatte mit einer Hin- und Herbewegung über die Oberfläche, die von den Rahmenkanten gestützt wird. Dadurch wird die Platte planiert, wodurch hohe Bereiche reduziert und Hohlräume gefüllt werden. Lassen Sie die Platte drei Tage aushärten.

Entfernen Sie die Drähte von den Nägeln an den Seiten des Rahmens und schrauben Sie alle Bretter ab, um den Herd freizugeben.

Heben Sie die Feuerstelle mit Hilfe einiger Helfer an und legen Sie sie in das gezogene Quadrat auf Ihrem Boden. Stellen Sie die Feuerstelle so ein, dass die auf der MDF-Platte erzeugte Seite die Oberseite der Feuerstelle ist und glatter als die andere Seite der Platte ist. Versiegeln Sie die Oberfläche, indem Sie sie mit einem Betonversiegelungsmittel besprühen. Wählen Sie bei Bedarf ein Farbversiegelungsmittel aus, um den Beton zu färben.

Tipps und Warnungen

  • Stellen Sie den Herd mindestens 5 cm dick ein, um die Bewehrungsverstärkung voll auszunutzen.
  • Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Bauvorschriften, ob Ihr Herd Mindestanforderungen erfüllen muss, bevor Sie mit dem Bau beginnen.

So fügen Sie einer Arbeitsplatte einen Frühstücksriegel hinzu

So fügen Sie einer Arbeitsplatte einen Frühstücksriegel hinzu

So bereiten Sie French Toast im Voraus zu

So bereiten Sie French Toast im Voraus zu

Wie man einen Handfächer bespannt

Wie man einen Handfächer bespannt