Machen Sie einen Globus aus recycelten Materialien.
Viele Leute werfen recycelbare Materialien weg, die wiederverwendet werden können, um viele verschiedene Handwerke herzustellen. Ein solches Handwerk ist ein Globus, der aus alten Zeitungen und Zeitschriften erschaffen wurde. Wenn die Schüler ihre eigenen handgefertigten Globen aus diesen Materialien herstellen, lernen sie nicht nur die Geographie, sondern auch, wie sie Abfälle reduzieren, wiederverwenden und recyceln, um die Umwelt zu schützen. Alles, was Sie brauchen, um einen recycelten Globus zu kreieren, finden Sie in Ihrem Papierkorb und in Ihrer Speisekammer.
Dinge, die du brauchen wirst
- Ballon
- Mehl
- Wasser
- Schüssel
- Stift
- Schere
- Zeitungsstreifen
- Zeitschriften
- Bastelkleber
Sprengen Sie einen Ballon und binden Sie das Ende. Je größer Sie den Ballon sprengen, desto größer wird Ihr Globus.
Verwenden Sie einen Ballon, um einen Globus zu erstellen.
Schneiden Sie Zeitungsstreifen in Stücke, die mindestens 2 Zoll breit und etwa 5 Zoll lang sind. Mischen Sie in einer Schüssel drei Tassen Mehl mit einer Tasse Wasser. Tauchen Sie die Zeitungsstreifen in die Mehlmischung und hängen Sie sie auf den Ballon. Decken Sie den gesamten Ballon ab und lassen Sie das abgebundene Ende frei. Fügen Sie mehr und mehr Schichten hinzu, bis der Ballon ungefähr vier Schichten hat. Lassen Sie die Mischung vollständig trocknen und stecken Sie den Ballon mit einer Nadel hinein.

Entscheiden Sie, welche Farben Sie der recycelten Welt hinzufügen möchten, z. B. Blau für das Wasser und Grün und Braun für die Landformen. Sammle ein paar Magazine und schneide Stücke aus den Magazinen, die die Farben enthalten, die du für deinen Globus benötigst. Ordnen Sie die Farben in Stapeln mit ähnlichen Farben. Fügen Sie mit Bastelkleber die Farben rund um Ihren Globus ein, um Wasser- und Landflächen zu symbolisieren. Lassen Sie den Globus vollständig trocknen, bevor Sie ihn anzeigen.
Schneiden Sie die gewünschten Farben aus Zeitschriften aus.