https://eurek-art.com
Slider Image

So stellen Sie Outdoor-Pflanzgefäße aus Sand her

2025

Tufa, der schäumende Kalkstein, inspiriert Hypertufa-Pflanzgefäße aus Sand.

Sand ist eine Schlüsselzutat in einer klassischen Formel für Hypertufa, dem Material, das häufig zum Gießen von Gartenpflanzgefäßen oder sogar künstlichen Felsbrocken verwendet wird. Sobald der Hypertufa getrocknet ist, sieht das von Ihnen hergestellte Stück aus, als wäre es aus Stein geschnitzt. Ein Grundrezept sieht zu gleichen Teilen Sand, Zement und Torfmoos vor, so dass ein kalksteinartiger Topf entsteht. Wenn Sie sich auskennen, können Sie die Proportionen variieren, um verschiedene Farben und Texturen zu erhalten und sogar Sand durch Perlit oder Vermiculit zu ersetzen. Viele Hypertufa-Kreationen verwenden natürlich Sand, den man in Baumärkten findet.

Dinge, die du brauchen wirst

  • 2, 1-Gallonen-Kunststoffbehälter
  • Trockener Pinsel
  • Drop-Tuch
  • Gemüsekochspray
  • Plastik Handschuhe
  • Gesichtsmaske
  • Großer Kunststoffbehälter
  • Sand
  • Portland-Zement
  • Torfmoos
  • Schlauch oder Wasserkrug
  • Plastikmüllsack oder Plastikfolie

Formenvorbereitung

Drehen Sie die Töpfe, die Sie für Formen verwenden, um. Kratzen und wischen Sie Schmutz und Ablagerungen von der Außenseite ab.

Besprühen Sie die Außenseiten der umgestürzten Töpfe mit Gemüsespray und achten Sie dabei darauf, dass die Seiten und der Boden der Töpfe gleichmäßig bedeckt sind.

Stellen Sie die Töpfe auf eine Plastiktüte oder ein Tuch.

Material vorbereitung

1 Teil Sand, 1 Teil Zement und 1 Teil Torfmoos in einen Plastikbehälter geben. Die Proportionen sind wichtiger als die Mengen, aber wenn Sie auf etwa 8 Tassen jedes Materials kommen, haben Sie genug Hypertuff für zwei 1-Gallonen-Töpfe.

Mische die Zutaten mit deinen behandschuhten Händen, bis sie gleichmäßig gemischt sind und alle Klumpen aufgebrochen sind.

Gießen Sie das Wasser sehr langsam ein, bis der Hypertufa die Textur des Hüttenkäses hat. Auf ausreichende Feuchtigkeit prüfen: Eine Handvoll drücken. Es sollte seine Form behalten; Wenn dies nicht der Fall ist, fügen Sie nach und nach mehr Wasser hinzu. Wenn es zu nass ist, mischen Sie nach und nach gleiche Teile von Sand, Zement und Torfmoos ein, bis Sie die richtige Konsistenz haben.

Den Pflanzer machen

Verwenden Sie Ihre Hände, um das nasse Hypertuff-Material über die umgestürzten Töpfe zu schöpfen. Bemühen Sie sich, auf allen Seiten und auf dem Boden jedes Pflanzgefäßes die gleiche Dicke zu erzielen.

Andere Leute lesen

  • Wie man eine Hypertufa Laterne macht
  • Wie man Hypertufa-Formen herstellt

Drücken Sie auf den Boden jedes Topfes, so dass er eine flache Oberfläche hat, wenn er mit der rechten Seite nach oben gedreht wird.

Stechen Sie mit Ihrem Finger in mindestens ein Abflussloch am Boden jedes Pflanzgefäßes. Entfernen Sie den feuchten Hypertuff aus diesen Drainagelöchern.

Aushärten

Decken Sie die Pflanzgefäße mit einer Plastiktüte ab und lassen Sie sie 24 Stunden aushärten.

Entfernen Sie die Plastikfolie und drehen Sie die Pflanzgefäße um.

Entfernen Sie die Topfformen aus dem Inneren jedes Blumentopfs.

Machen Sie den letzten Schliff, den Sie wünschen. Das Einpressen von Steinen in die Oberfläche ist eine Möglichkeit zum Dekorieren. Durch Aufrauen der Oberfläche mit einem trockenen Pinsel entsteht ein anderes Erscheinungsbild.

Lassen Sie die Pflanzgefäße wieder in Plastikfolie, um sie 48 Stunden lang auszuhärten.

Wickeln Sie die Pflanzgefäße aus und lassen Sie sie weitere zwei Wochen im Freien. Spülen Sie sie mindestens einmal täglich ab, um Kalk vom Zement zu entfernen. Wenn der Kalk nicht abgespült wird, kann er auslaugen und dem Boden zu viel Lauge hinzufügen.

Stellen Sie die Pflanzgefäße 30 Minuten lang in eine Essig-Wasser-Lösung, um den Kalk weiter zu neutralisieren. Für jede Gallone Wasser 1/4 Tasse Essig hinzufügen. Lassen Sie die Pflanzgefäße nach dem Entfernen trocknen, bevor Sie sie mit Blumenerde und Setzlingen füllen.

Tipps und Warnungen

  • Entfernen Sie mit einem Gartensieb mit einer Maschenweite von etwa einem Viertel die Brocken, wenn Sie Streusand oder Sand verwenden.
  • Verwenden Sie für große Behälter jeweils 1 Teil Sand, Perlit, Portlandzement und Torfmoos. Alternativ können Sie dem Grundrezept für zusätzliche Stabilität etwa eine halbe Tasse Fibermesh-Pellets hinzufügen. Fibermesh wird in Geschäften verkauft, die Beton und verwandte Materialien führen.
  • Das Formen eines Pflanzgefäßes über einer umgeworfenen Form ist eine von zwei grundlegenden Möglichkeiten zum Erzeugen eines Hypertufabehälters. Die andere besteht darin, das feuchte Hypertufa-Material auf das Innere der Form zu legen und manchmal eine kleinere Form hinein zu legen, so dass der Hypertufa beim Aushärten zwischen zwei Behältern eingeschlossen wird. Dies kann zu einer symmetrischeren Präsentation führen, aber das Entfernen des Hypertufa-Pflanzgefäßes kann schwierig sein, es sei denn, Sie haben besonders darauf geachtet, die beiden Formen dick mit Spray zu bestreichen.
  • Wenn Sie in einem anderen Bereich arbeiten als dem, in dem die Pflanzgefäße aushärten, bauen Sie sie auf ein mit Kunststoff beschichtetes Brett und bringen Sie das Brett zum Aushärten in einen schattierten Bereich.
  • Tragen Sie Handschuhe und eine Gesichtsmaske, wenn Sie die trockenen Materialien mischen und den Hypertuff über den Schimmel formen, da sie Haut und Lunge reizen können.
  • Befolgen Sie die genauen Rezepte. Hypertufa kann zum Beispiel mit Sand, Perlit oder Vermiculit hergestellt werden. Formeln wurden unter Verwendung der Proportionen ausgearbeitet, die für jedes Material am besten geeignet sind.

So fügen Sie einer Arbeitsplatte einen Frühstücksriegel hinzu

So fügen Sie einer Arbeitsplatte einen Frühstücksriegel hinzu

So bereiten Sie French Toast im Voraus zu

So bereiten Sie French Toast im Voraus zu

Wie man einen Handfächer bespannt

Wie man einen Handfächer bespannt