Die Windmühlenpalme (Trachycarpus fortunei) ist bei kaltem Wetter bis zu 5 Grad Celsius winterhart. Wenn Sie also eine Palme in einer gemäßigten Klimazone anbauen, überlebt sie den Winter möglicherweise ohne Ihre Hilfe. Aber um auf der sicheren Seite zu sein, ist es ratsam, Ihren Baum im Winter zu schützen, wenn er im Freien im Boden wächst. Wenn es in einem Topf wächst, können Sie es möglicherweise an einen geschützten Ort oder für den Winter in Ihr Haus oder Gewächshaus stellen, wenn es nicht zu groß oder zu schwer ist.
Dinge, die du brauchen wirst
- Weihnachtsbaum Lichter
- Glühlampen
- Verlängerungskabel
- Schweißverhinderer
- Schlauch mit Sprinkleraufsatz
- 2 mal 2 Bretter
- Nägel
- Hammer
- Plastikplanen
- Decke (n)
- Plane (n)
- Frostschutzvlies
- Sackleinen
Bereiten Sie Ihre Windmühlenpalme für den späten Herbst oder den frühen Winter vor. Fädeln Sie Weihnachtslichter oder ein oder zwei Glühlampen in Ihrem Baum zu Beginn der Saison ein, um sich die Aufgabe in letzter Minute zu ersparen, wenn kaltes Wetter vorhergesagt wird. Schalten Sie bei Sonnenuntergang in kalten Nächten die Lichter ein: Sie erzeugen genug Wärme, um Ihren Baum während der Nacht zu schützen.
Besprühen Sie Ihre Windmühlenhandfläche mit einem Antitranspirant, bevor extrem kaltes Wetter eintritt. Dieses Produkt hilft Pflanzen, Flüssigkeiten zurückzuhalten, und verhindert das Austrocknen, das durch Gefriertemperaturen verursacht wird. Nach Packungsanweisung auftragen; Möglicherweise müssen Sie es im Winter in mehreren Abständen sprühen.
Stellen Sie eine Rasensprinkleranlage unter Ihre Windmühlenpalme, bevor kaltes Wetter eintrifft. In Nächten, in denen Frost vorhergesagt wird, schalten Sie den Sprinkler bei Sonnenuntergang ein und lassen Sie ihn die ganze Nacht laufen, da das fließende Wasser nicht gefriert.
Bauen Sie einen Frostrahmen aus 2 x 2 Brettern, der groß genug ist, um Ihre Windmühlenpalme vollständig zu bedecken. Legen Sie dann eine durchsichtige Plastikfolie, eine Plane, eine Decke oder ein Spezialvlies über den Rahmen. Entfernen Sie Planen, Decken und Vliese, wenn die Temperatur steigt. Sie können den ganzen Winter über durchsichtigen Kunststoff auf Ihrem Baum lassen, wenn Sie ihn mit einem Frostrahmen abstützen.
Wickeln Sie den Stamm der großen Windmühlenpalmen in Sackleinen oder Decken und binden Sie den Stoff mit einem Seil an den Baum. Wickeln Sie Ihren Baum im Herbst ein und entfernen Sie das Material im Frühjahr.
Tipps und Warnungen
- Wenn Sie die ganze Nacht über eine Sprinkleranlage betreiben, kann Ihre Wasserrechnung in die Höhe getrieben werden. Dies ist jedoch eine einfache Möglichkeit, Schäden an Ihrer Windmühlenpalme zu vermeiden.
- Wenn Sie Ihre Handfläche über den Winter hinweg gut wässern, hält sie eisigem Wetter stand.
- Lassen Sie Plastik, Plane oder eine Decke keinen Teil Ihrer Windmühlenpalme berühren, da Frost oder Schnee die Blätter beschädigen können, die sie berühren.