Behalte eine Holztür
Holz ist eine fantastische Oberfläche zum Arbeiten. Es kann in einen hochglänzenden Glanz eingearbeitet werden oder es kann eine glatte, geschliffene Oberfläche haben. Jeder, der eine alte Massivholztür hat, sollte überlegen, diese aufzubewahren, bevor er sie für eine neue Tür herauswirft. Nehmen Sie sich die Zeit, um es wiederherzustellen, und Sie werden stolz auf sich sein, ein gutes Projekt abgeschlossen und Geld gespart zu haben. Ein Teil des alten Holzes von vor 50 Jahren oder länger ist härter als das heutige Holz und hält einer schönen Nachbearbeitung stand.
Dinge, die du brauchen wirst
- Schraubenzieher
- Gel-Lackentferner
- Pinsel
- Farbschaber
- Zeitung
- Sandpapier
- Stahlwolle
- Fleck
- Baumwolllappen
- Tuch anheften
- Lack oder Polyurethanende
Entfernen Sie die Tür von der Wand, indem Sie den Scharnierstift von allen drei Scharnieren anheben. Schrauben Sie die Scharnierplatten und den Türknauf mit allen Teilen ab. Wenn sich an der Tür andere Kleinteile wie Kleiderhaken befinden, entfernen Sie diese.
Stellen Sie die Tür an einem gut belüfteten Ort auf eine Werkbank. Tragen Sie den Gelentferner mit langen Pinselstrichen in der Holzmaserung auf die Tür auf. Lassen Sie es gemäß der in den Anweisungen angegebenen Zeit ruhen. Normalerweise dauert dies etwa 10 Minuten.
Kratzen Sie den aufgeweichten Lack oder die alte Farbe mit einem Farbschaber von der Tür. Achten Sie darauf, das Holz nicht zu beschädigen, da Sie sonst später viel schleifen müssen. Wischen Sie die Farbe / den Lack auf einer alten Zeitung ab. Arbeiten Sie immer in Faserrichtung, da Sie sonst Kratzer an der Tür haben. Drehe die Tür um und mache dasselbe auf dieser Seite.
Entfernen Sie hartnäckige Stellen mit etwas feiner Stahlwolle und reinigen Sie die gesamte Oberfläche mit einem feuchten Lappen. Lassen Sie die Oberfläche trocknen, bevor Sie fortfahren. Das Holz wird an diesem Punkt feucht und die Maserung wird angehoben, wodurch es besonders schwierig wird, eine glatte Oberfläche zu erhalten. Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite der Tür.
Schleifen Sie die ganze Tür mit einem Schleifpapier mittlerer Körnung ab, wieder in Richtung der Maserung. Wenn es glatt ist, ändern Sie das Schleifpapier in ein feines Korn, um eine sehr glatte Oberfläche zu erhalten. Wischen Sie es mit einer Mikrofaser oder einem Reinigungstuch ab, um den Staub zu entfernen.
Tragen Sie den Fleck gemäß den Anweisungen auf dem Behälter auf. In der Regel wird es in Faserrichtung aufgestrichen und dann mit einem Lappen ins Holz gewischt. Ein Großteil des Flecks gelangt in den Lappen, aber arbeiten Sie weiter, bis kein Fleck mehr abfällt. Beenden Sie die Färbung der gesamten Tür mit diesem Verfahren.
Versiegeln Sie den Fleck im Holz, indem Sie eine Lack- oder Polyurethanbeschichtung auftragen. Lassen Sie es vollständig trocknen und wenden Sie die gesamte Hardware erneut an. Hängen Sie die Tür wieder in die Scharniere und setzen Sie die Stifte ein.
Tipps und Warnungen
- Verwenden Sie eine Zahnbürste, um in kleine Bereiche zu gelangen.
- Verwenden Sie immer einen Augenschutz und Gummihandschuhe. Farb- und Lackentferner sind hochgiftig. Entsorgen oder lagern Sie diese Gegenstände ordnungsgemäß.