Kaninchenfelle sind klein und daher am besten chargenweise gegerbt.
Ein wesentlicher Schritt bei der Umwandlung von Tierhäuten in Leder ist das Weichmachen des gegerbten Fells, um es flexibel zu machen. Nach dem Bräunen ist ein Fell steif und schwer zu bearbeiten und muss daher durch ein Verfahren, das als "Brechen der Haut" bekannt ist, wieder weich und geschmeidig gemacht werden. Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sich Kaninchenfelle hervorragend zum Üben von Bräunungsanfängern. Da sie jedoch so klein sind, sollten Sie warten, bis Sie eine Reihe von Kaninchenfellen haben, die Sie auf einmal bräunen und weich machen können.
Dinge, die du brauchen wirst
- Gegerbte Kaninchenfelle
- Borax, Soda oder mildes Reinigungsmittel
- Wasser
- Eimer oder Wanne
- Schwamm
- Bräunungsöl wie Nerz- oder Naschfussöl
- Haushalts-Ammoniak
- Pinsel
- Plastikplanen
- Sperrholz
- Nägel oder Stifte
- Schleifpapier (optional)
Mischen Sie in einem Eimer oder einer Wanne eine Lösung von 1 Unze Borax, Soda oder einem milden Reinigungsmittel pro Gallone Wasser. Waschen Sie die Felle in dieser Mischung gründlich und spülen Sie sie mehrmals in lauwarmem Wasser aus, wobei Sie jedes Mal überschüssiges Wasser herausdrücken. Wringen Sie die Felle nicht aus, da dies sie ruinieren würde. Hängen Sie die gewaschenen Felle zum Trocknen in den Schatten, bis sie nur noch feucht sind.
Machen Sie Fett Liquor Öl durch Mischen ein 1/4 TL. Haushalts Ammoniak und 1 TL. jeweils Wasser und Bräunungsöl. Dies ergibt genug Fettöl für vier Felle mit einem Gewicht von jeweils etwa 2 Unzen. Passen Sie die Menge an, wie viele Felle Sie haben.
Nehmen Sie die feuchten Felle und legen Sie sie mit der Haarseite nach unten auf eine ebene Fläche. Tragen Sie Fettöl mit einem Pinsel auf jedes Fell auf, um es gleichmäßig zu verteilen. Verwenden Sie ungefähr die Hälfte des Fettöls. Lassen Sie die Felle ca. 30 Minuten einwirken und tragen Sie dann den Rest des Fettöls auf. Die geölten Felle mit Plastikfolie abdecken und über Nacht stehen lassen.
Wenn die Haare auf den Fellen feucht sind, drapieren Sie sie mit den Haaren nach außen über etwas und lassen Sie es trocknen. Andernfalls nageln oder heften Sie die Felle an eine Sperrholzplatte oder eine andere flache Oberfläche, spannen Sie die Felle fest und lassen Sie sie mit dem Trocknen beginnen.
Lassen Sie die Felle nicht vollständig trocknen. Entfernen Sie sie von den Brettern, während sie noch etwas feucht sind, und fangen Sie an, die Häute zu bearbeiten. Ziehen Sie an einer kleinen Stelle nach der anderen in alle Richtungen und achten Sie darauf, dass Sie nicht so fest daran ziehen, dass Sie die Haut reißen. Das Leder sollte weich werden und weiß werden. Sie können die Felle auch bearbeiten, indem Sie sie über eine harte Kante wie die einer Tisch- oder Stuhllehne reiben und ziehen.
Benetzen Sie das Leder mit einem feuchten Schwamm, wenn es zu trocken wird. Wiederholen Sie Schritt 4, indem Sie das trocknende Leder anfeuchten und nachbearbeiten, bis das Fell beim Trocknen weich zu bleiben beginnt, anstatt hart zu werden. Nageln oder heften Sie die Felle wieder auf das Sperrholz, wenn Sie möchten, dass sie flach trocknen.
Falls erforderlich, kann die Haut durch Polieren mit einem groben Schleifpapierblock weiter aufgeweicht werden. Bürsten Sie die Fellseite mit einer kleinen Haarbürste ab und massieren Sie anschließend eine kleine Menge Bräunungsöl auf die Hautseite, um den Vorgang abzuschließen.