Kalkablagerungen - auch Ausblühungen genannt - erscheinen als weiße Substanz auf der Betonoberfläche. Ausblühungen entstehen, wenn lösliche Salze durch Feuchtigkeit auf die Betonoberfläche gelangen. Wenn die Feuchtigkeit verdunstet, bleiben die getrockneten Salze als weißlicher Rückstand zurück. Ausblühungen sind äußerst häufig, da sich im Mischwasser des Betons und des Bodens, aus dem der Untergrund besteht, lösliche Salze befinden. Wasser kann die meisten Ausblühungen auf Beton entfernen, aber nur eine Feuchtigkeitssperre kann die Bewegung von Feuchtigkeit vom Untergrund auf die Betonplatte verhindern.
Dinge, die du brauchen wirst
- Wasser
- Hochdruckschlauch
- Bürste mit steifen Borsten
- Luftschlauch oder Nasssauger
Lass die Ausblühung ihren Lauf. Ausblühungen sind in der Regel ein saisonales Problem, und Rollrock.com erklärt, dass die saisonale Luftfeuchtigkeit die richtigen Bedingungen für das Auftreten von Ausblühungen bietet. Sie schätzen, dass sich die Ausblühung etwa im dritten Jahr selbst einstellen sollte. Tim Carter von Askthebuilder.com erklärt, dass die Ausblühung von selbst aufhört, wenn die lösliche Salzzufuhr im Beton erschöpft ist oder die Wasserversorgung unterbrochen ist oder das Wasser, in dem die Salze gelöst sind, nicht an die Oberfläche gelangt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Beton richtig ausgehärtet ist. Wenn Sie beispielsweise einen neuen Betonboden einfüllen, lassen Sie den Beton von Ihrem Betonmaurer nass aushärten. Zum Nasshärten des Betons muss der Beton mehrere Tage lang feucht gehalten und dann mit einer Härtungsmasse besprüht werden, um das Wasser zurückzuhalten, das für die chemische Reaktion erforderlich ist, bei der sich mikroskopisch kleine Kristalle bilden. Diese Kristalle binden die Betonbestandteile zusammen und ergeben einen viel dichteren Beton mit geringer Wasseraufnahme. Es ist weitaus unwahrscheinlicher, dass der Beton ausblüht, wenn er dicht genug ist, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Installieren Sie eine Dampfsperre. Concreteconstruction.net erklärt, dass nur eine Dampfsperre die Bewegung von Feuchtigkeit vom Untergrund auf die Oberfläche der Platte verhindern kann.
Wasche es ab. Wenn Sie die Ausblühung stoppen möchten, müssen Sie die weißen Rückstände bei jedem Auftreten entfernen. Wenn Sie es absetzen lassen, reagiert es mit Kohlendioxid zu Calciumcarbonat oder Magnesiumcarbonat. Diese Karbonatablagerungen lassen sich kaum entfernen und erfordern die Verwendung einer Säure, die den Beton beschädigen kann. Verwenden Sie zuerst Druckwasser und eine Bürste, um die Ausblühungen zu entfernen, und trocknen Sie dann den Bereich mit einem Luftstrahl oder einem feuchten Staubsauger, um stehendes Wasser zu entfernen.