Aktivhefe erzeugt Blasen, die das Brot zum Aufgehen bringen.
Unabhängig davon, ob Sie ein Backanfänger oder ein Veteran sind, kaufen Sie wahrscheinlich mehr trockene aktive Hefe, als Sie wahrscheinlich auf einmal verwenden werden. Wenn Sie Ihre Hefereste nicht sorgfältig aufbewahren, laufen Sie Gefahr, einen Teil der Aktivität Ihrer Hefe zu verlieren. Die richtige Lagerung kann die Lebensdauer Ihrer Hefe verlängern.
Lagerung von ungeöffneter Hefe
Eine ungeöffnete Packung Trockenhefe ist lange haltbar. Überprüfen Sie die Verpackung auf ein Verfallsdatum. Dies kann variieren, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass zwei Jahre nach der Verpackung vergangen sind. Selbst ungeöffnete Hefen erfordern jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen. Bewahren Sie eine ungeöffnete Packung Hefe in einer Speisekammer oder einem Schrank auf. überall kühl und trocken ist okay Wenn Sie möchten, können Sie auch ungeöffnete Hefen kühlen oder einfrieren, obwohl dies nicht erforderlich ist.
Geöffnete Hefe im Kühlschrank
Sobald eine Packung Hefe geöffnet ist, sollte sie gekühlt oder eingefroren werden. Vermeiden Sie vor dem Abkühlen der Hefe den Kontakt mit Luft so weit wie möglich. Übertragen Sie es aus der Originalverpackung in einen luftdichten Behälter. Mehrere kleinere Behälter sind besser als ein Behälter, der für die darin enthaltene Hefe zu groß ist. Gekühlte Hefe sollte vier bis sechs Monate halten . Wenn Sie die Hefe verwenden müssen, entfernen Sie die benötigte Menge aus dem Behälter und kühlen Sie den Rest im Kühlschrank. Lassen Sie die Hefe vor der Verwendung auf Raumtemperatur kommen.
Gefrierhefe
Das Einfrieren der Hefe anstelle des Kühlens bewirkt, dass die Hefe mindestens sechs Monate hält, ohne ihre Aktivität zu verlieren. Verpacken Sie wie bei gekühlter Hefe gefrorene Hefe in einem luftdichten Behälter mit möglichst wenig Luft.
Testen Sie Ihre Hefe
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Hefe noch aktiv ist, können Sie dies mit einem einfachen Test überprüfen, der von Red Star Yeast empfohlen wird. Löse einen Teelöffel Zucker in 1/2 Tasse warmem Wasser und rühre dann 2-1 / 4 Teelöffel Hefe ein. Innerhalb weniger Minuten sollte die Hefe das Wasser absorbieren und anfangen aufzusteigen. Wenn die Hefe nicht oder nur leicht ansteigt, ist sie möglicherweise nicht mehr gut. In der Regel sollte sich diese Hefemenge auf ein Volumen von 1 Tasse ausdehnen.