Drehknopfsperren können zu klebrigen Situationen führen.
Türgriffe können problematisch sein, insbesondere wenn das Schloss nicht richtig funktioniert. Viele haben die Erfahrung gemacht, dass sie mit einem störrischen Knopf in einem Badezimmer oder einem anderen Raum stecken geblieben sind oder den Knopf nicht verriegeln und Ihre Privatsphäre nicht schützen können. Das Auseinandernehmen eines Türknaufs mag ein wenig einschüchternd wirken, ist aber recht einfach. Wenn Sie diesen störenden Knopf auseinandernehmen und ihm etwas dringend benötigtes Schmiermittel geben, ist dies möglicherweise genau das Richtige für einen Knopf, mit dem Sie tun können, was Sie tun müssen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Schraubenzieher
- Band
- Hammer
- Nagellackentferner
- Alte Zahnbürste
- Pulverförmiges Graphitschmiermittel
Setzen Sie die Spitze der Schraubendreherklinge in den Schraubenkopf in der Knopfschließplatte, die sich am Rand Ihrer Tür befindet. Gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Schraube zu lösen und zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Schraube. Legen Sie die beiden kleinen Schrauben auf ein Stück Klebeband, um einen Verlust zu vermeiden.
Entfernen Sie als nächstes die Schrauben in der Knopfplatte. Setzen Sie die Spitze des Schraubendrehers in den Kopf der Schraube. Fassen Sie den Griff des Schraubendrehers fest an und drehen Sie die Schraube mit leichtem Druck gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen und zu entfernen. Wiederholen Sie mit der zweiten Schraube. Diese Schrauben sind lang, daher dauert es mehrere Umdrehungen. Sobald die Schrauben locker sind, kann es einfacher sein, sie mit den Fingern den Rest des Weges nach außen zu drehen. Legen Sie die Schrauben mit den ersten beiden zur sicheren Aufbewahrung auf das Klebeband.
Ziehen Sie mit einer Hand fest an jeder Seite des Türknaufs, um die Teile auseinander zu ziehen. Legen Sie die Seite des Knopfes ohne die Daumenverriegelung beiseite und legen Sie den Daumenverriegelungsknopf auf eine stabile Arbeitsfläche. Wenn Sie auf einer Oberfläche arbeiten, die nicht beschädigt werden soll, legen Sie einen Lappen oder ein Stück Pappe auf die Oberfläche und den Knopf darauf.
Stellen Sie den Knopf so ein, dass er mit dem Daumenknopf nach oben in die Luft auf den beiden Schraubeinsätzen steht. Schlagen Sie mit einem kleinen Hammer vorsichtig auf den Daumenknopf. Die Feder und der Daumenknopf fallen auf Ihren Arbeitsbereich. Verwenden Sie Nagellackentferner und eine alte Zahnbürste, um Öl oder Schmutz vom Knopf und der Innenseite des Knopfes zu entfernen.
Setzen Sie den Knopf wieder ein, indem Sie den Knopf umdrehen und hineinfallen lassen. Drücken Sie die Feder zurück, so dass sie im Knopf sitzt, und drücken Sie sie zurück, bis sie hinter der Halterung einrastet. Sprühen Sie etwas Graphitpulver auf den Mechanismus und drücken Sie den Knopf mehrmals hinein und heraus. Bauen Sie den Knopf in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Wenn der Knopf immer noch nicht funktioniert, ersetzen Sie ihn.