Saunaholz mit mildem Reinigungsmittel und Wasser reinigen.
Saunen werden aus weichen Hölzern wie Zeder oder nordischer Weißfichte hergestellt. Weichhölzer nehmen Dampf besser auf als Harthölzer. Da das Holz eine weiche, poröse Oberfläche hat, können abrasive Werkzeuge das empfindliche Holz zerkratzen. Auch aggressive Chemikalien dringen in das Holz ein und beeinträchtigen die Integrität der Sauna. Verwenden Sie sorgfältig ausgewählte Werkzeuge und Reinigungsmittel, um das Holz richtig zu behandeln und die Sauna nicht zu beschädigen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Mildes Flüssigwaschmittel
- Eimer
- Bürste mit weichen Borsten
- Tücher reinigen
- Zeitungen
- Leichtes Schleifpapier
Saunaholz reinigen
Mischen Sie 1 EL. mildes Flüssigwaschmittel in einen Eimer mit warmem Wasser geben.
Tauchen Sie eine Bürste mit weichen Borsten in das Seifenwasser. Reiben Sie die Bürste vorsichtig über die Wände, Bänke und den Boden der Sauna. Spülen Sie die Bürste während der Reinigung des Saunaholzes kontinuierlich mit Seifenwasser ab.
Seifenreste aus der Sauna mit sauberem, warmem Wasser im Eimer und einem sauberen Tuch abspülen. Wischen Sie den gesamten Bereich der Sauna ab.
Lassen Sie die Saunatür offen, damit das Holz vollständig trocknen kann.
Versandende Sauna-Holz-Bänke
Legen Sie Zeitungen um und unter die Saunabänke.
Schleifen Sie die Bänke mit leichtem Druck vorsichtig mit einem leichten Schleifpapier.
Wischen Sie nach dem Schleifen die Reste von den Bänken mit einem sauberen Tuch ab.
Tipps und Warnungen
- Sandbänke auf Wunsch jährlich.
- Niemals Saunaholz lackieren, streichen oder flecken, da das Holz in der Sauna Flüssigkeit und Wärme aufnehmen und abgeben muss.