Viele Holzarbeiter verwenden irgendwann bei ihrer Arbeit Käsetuch. Einige verwenden es zum Abwischen von Sägemehl, andere zum Färben. Käsetuch ist preiswert und in vielen verschiedenen Längen, Stärken und Qualitäten erhältlich. Käsetuch ist ein locker gewebtes Naturfaser-Tuch, das auch zum Abtropfen von Flüssigkeiten beim Kochen und bei industriellen Arbeiten verwendet wird. Holzarbeiter mögen es, weil es keine Oberflächen wie Pinsel und Schwämme streift und das Holz nicht wie Staubpinsel kratzt.
Dinge, die du brauchen wirst
- Käsetuch
- Fleck
Verwenden Sie flauschiges Käsetuch, um Holz zu färben. Malen Sie Ölflecken mit einem Pinsel auf das Holz und wischen Sie dann den Überschuss in langen, parallelen Strichen mit dem Käsetuch ab. Flauschiges Käsetuch ist ein quadratisches Käsetuch, das umgeschlagen und mit mehr Käsetuch gefüllt wird. Es ist super saugfähig und leicht zu greifen.
Wählen Sie ein flaches Käsetuch, um Flecken auf Wasserbasis aufzutragen. Falten Sie das flache Käsetuch in Viertel und tauchen Sie es in den Fleck. Ziehen Sie den Lappen mit der Maserung in langen, weichen Strichen über das Holz. Wischen Sie die Farbe auf Wunsch mit einem sauberen Tuch ab. Flecken auf Wasserbasis trocknen schneller und heller als Flecken auf Ölbasis.
Wählen Sie ein klebriges Käsetuch, das als Tack Cloth bezeichnet wird, um Sägemehl nach dem Schleifen abzuwischen. Bei Tack Cloth handelt es sich um ein mit einem milden Klebstoff behandeltes Käsetuch, das sich leicht gelb färbt. Wischen Sie das Tack-Tuch über die Holzoberfläche, falten Sie es neu, sodass Sie eine frische Oberfläche haben, und gehen Sie erneut über das Holz. Legen Sie das Klebeband in eine Plastiktüte, um es später wieder zu verwenden.