Die Wurzeln wachsender Pflanzen brauchen einen Boden mit guter Belüftung, guter Drainage und verfügbaren Nährstoffen. Torfmoos ist eine Bodenverbesserung, die zur Verbesserung der Bodenstruktur beiträgt, indem verdichteter Boden in Aggregate zerlegt wird. Luft kann dann in den Boden diffundieren, Wasser kann abfließen und Nährstoffe werden in den Bodenhaufen festgehalten, wenn sie gebraucht werden, anstatt weggespült zu werden. Torfmoos kann verwendet werden, um Erde für Blumen vorzubereiten, einen Rasen zu bauen, einen Gemüsegarten vorzubereiten und eine Komponente in hausgemachten Topfmischungen für Kübelpflanzen bereitzustellen.

Blumenbeete ändern
Sowohl einjährige als auch mehrjährige Blüten benötigen einen gut durchlässigen Boden, der Nährstoffe aufnehmen kann. Legen Sie einige Wochen vor dem Pflanzen der Blumen eine 2 bis 3 Zoll dicke Schicht Torfmoos darauf und arbeiten Sie sie dann in die oberen 8 Zoll des Bodens ein. Erhöhen Sie für Blumen und Pflanzen, die in sauren Böden gut wachsen, die Menge an Torfmoos, um eine Mischung zu erhalten, die zur Hälfte aus Torfmoos und zur Hälfte aus Erde besteht, und bedecken Sie sie dann mit 2, 5 cm Erde.
Baue einen Rasen
Wenn Sie den Boden für einen neuen Rasen vorbereiten, verteilen Sie eine 2-Zoll-Schicht Torfmoos und arbeiten Sie es dann in die oberen 6 Zoll des Bodens, bevor Sie Samen verteilen. Torfmoos kann auch dazu beitragen, kahle Stellen in einem vorhandenen Rasen zu verbessern. Entfernen Sie die obersten 5 cm des Bodens an der bloßen Stelle und entsorgen Sie sie. Dann lockern Sie die nächsten 6 Zoll Boden. Fügen Sie eine 2-Zoll-Schicht Torfmoos und arbeiten Sie es in den Boden. Die kahle Stelle erneut besäen und mit einer dünnen Schicht Torfmoos bedecken, um die Samen feucht zu halten.
Bereiten Sie einen Gemüsegarten vor
Im Herbst, bis der Boden 8 bis 12 cm tief ist. Fügen Sie eine 1-Zoll-Schicht Torfmoos und arbeiten Sie es in die oberen 4 Zoll des Bodens. Wenn der Boden noch locker ist und leicht durch die Finger läuft, fügen Sie mehr Torfmoos hinzu, um größere Aggregate zu erzeugen. Wenn der Boden überwiegend aus großen Tonklumpen besteht, wird möglicherweise mehr Torfmoos benötigt, um den Ton in kleinere Stücke zu zerkleinern. Messen Sie den pH-Wert des Bodens nach Zugabe des Torfmoos. Wenn das Torfmoos den pH-Wert des Bodens auf über 5, 5 gesenkt hat, fügen Sie Kalk hinzu, um den pH-Wert wieder auf etwa 6 zu erhöhen.

Erstellen Sie hausgemachte Blumenerde
Vergussmischungen sind gröber als normaler Gartenboden und werden oft ohne jegliche Bodenkomponente miteinander vermischt. Torfmischungen sind gut für die Keimung von Samen, da sie leicht und steril sind und keine Unkrautsamen enthalten. Eine halbe Mischung aus Torfmoos und Perlit oder Vermiculit mischen. Fügen Sie einen halben Teelöffel Dünger pro Gallone dieser erdlosen Blumenerde hinzu und stellen Sie den pH-Wert der Mischung mit Kalk wieder auf 6 ein. Befeuchten Sie die Mischung, bevor Sie sie zum Einpflanzen verwenden.