Befestigen Sie alles mit Tapcon-Schrauben auf Beton.
Früher war es schwierig und zeitaufwendig, alles auf Beton zu befestigen. Entweder mussten kraftbetriebene Nägel verwendet oder große, tiefe Löcher für Anker und Schrauben gebohrt werden. Tapcon-Schrauben wurden speziell zum Schneiden in Beton, Block oder Ziegel entwickelt. Im Gegensatz zu Kraftnägeln oder Ankersystemen beißen sie in den Beton und benötigen ein relativ kleines Startloch. Standard-Tapcon-Schrauben sind in Blau oder Edelstahl erhältlich. Die genauen Bits für die Löcher sind in der Verpackung enthalten.
Dinge, die du brauchen wirst
- Tapcon Schrauben und Bits
- Bohrhammer / Treiber
- Befestigungsmaterial auf Beton
- Standardbohrer (optional)
- Tapcon-Werkzeugsatz (optional)
- Schraubendreher, Steckschlüssel und Treiber (optional)
- Schutzbrille
- Staubmaske
Wählen Sie eine Tapcon-Schraube in der Größe, dem Kopftyp und der Länge, die für den Auftrag erforderlich sind. Die Länge wird durch die Dicke des Materials bestimmt, das am Beton befestigt wird. Siehe die Abbildung.
Wählen Sie die richtige Schraube für den Job.
Markieren Sie die Stelle, an der die Tapcon-Schraube montiert werden soll. Denken Sie daran, dass Schrauben mit großem Durchmesser (3/8-Zoll und größer) nur in Beton oder Zementblock eingebaut werden können, nicht in Ziegel oder Mörtel.
Installieren Sie den speziellen Tapcon-Einsatz, der mit den Schrauben im Bohrhammer geliefert wurde, gemäß den Anweisungen, die mit Ihrem speziellen Bohrer geliefert wurden. Schalten Sie die Hammerfunktion aus, um das Loch zu starten.
Halten Sie den Bohrer an der zuvor markierten Stelle gegen das Material. Drehen Sie den Bohrer langsam, um das Loch zu starten.
Bohren Sie ein Loch für die Tapcon-Schraube. Schalten Sie den Bohrer in den Hammermodus und bohren Sie ein Loch, das mindestens 1 Zoll tiefer ist als die Schraube, in die die Schraube eingebettet werden soll. Der zusätzliche Lochraum ist erforderlich, um den Staub zu halten, den die Schraube löst, da sie ihre eigenen Gewinde im Loch erzeugt.
Bohren Sie ein Loch in das zu befestigende Material. Verwenden Sie ein Stückchen, das gerade so groß ist, dass die Schraube leicht hindurchgeht. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn das Objekt bereits ein oder mehrere Löcher aufweist, die zur Befestigung verwendet werden sollen.
Führen Sie eine Schraube durch das zu befestigende Objekt in das gerade gebohrte Loch. Verwenden Sie die Treiberfunktion Ihres Bohrers mit einem geeigneten Bohrer wie Phillips oder Hex. Wenn sich die Schraube dem Ende nähert, verwenden Sie einen ausreichend großen Schraubendreher oder eine Steckdose, um die letzten Umdrehungen vorzunehmen und die Schraube festzuziehen.
Tipps und Warnungen
- Wenn das an der Wand oder am Boden befestigte Objekt Befestigungslöcher aufweist, ist die Auswahl der richtigen Schraubengröße einfach. Wählen Sie einfach die größte Größe, die problemlos in das Loch passt.
- Verwenden Sie Sechskantschrauben, wenn Sie die Wahl haben. Sie sind einfacher zu fahren und bei Bedarf zu entfernen.
- Gute Phillips-Bits sind es wert. Preiswerte lösen sich aufgrund des Kraftaufwands und der Härte der Stahlschrauben bereits nach wenigen Tapcon-Schrauben. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Bit verwenden. Für Tapcon-Schrauben bedeutet dies eine von zwei Größen, # 2 oder # 3 Phillips.
- Das Installations-Tool-Kit ist ein weiterer guter Kauf, wenn Sie mehr als ein paar Schrauben machen. Es verfügt über die richtigen Schraubeinsätze und ein Schraubwerkzeug für alle vier Schraubenköpfe in Standardgröße. Für Schrauben mit großem Durchmesser benötigen Sie ein qualitativ hochwertiges Standard-Inbus-Set.
- Billige Steckdosen lösen sich nur, wenn eine Schraube fest sitzt, wie dies manchmal der Fall ist. Für diesen Job benötigen Sie eine qualitativ hochwertige Steckdose und Ratsche.