Schneider-Nähmaschinen werden von Euro-Pro Operating LLC hergestellt. Es gibt viele verschiedene Modelle von Dressmaker-Nähmaschinen, deren Preis von 15 bis über 300 US-Dollar ab Anfang 2011 reicht. Dressmaker bietet auch eine tragbare Nähmaschine an, die mit Batterien betrieben wird. Schneiderinnen bieten viele verschiedene Funktionen, um den Benutzern das Nähen zu erleichtern. Die Funktionen Ihres speziellen Dressmaker-Modells sind in der Bedienungsanleitung aufgeführt. Lesen Sie die Anleitung immer durch, bevor Sie die Nähmaschine in Betrieb nehmen.
Drücken Sie den inneren Knopf am Handrad, um es zu deaktivieren. Legen Sie eine Garnrolle auf den Garnrollenstift.
Führen Sie den Faden durch die Armfadenführung und führen Sie das Fadenende durch die Spule. Bringen Sie die Spule an der Spulenspindel an.
Drücken Sie das Motorpedal, um die Spule zu erstellen. Halten Sie den Faden leicht fest, da er beim Herstellen der Spule abbricht. Die Maschine stoppt, wenn die Spule fertig ist.
Setzen Sie die Spule in die Spulenkapsel ein und führen Sie das Fadenende durch den Schlitz unter der Zugfeder.
Lassen Sie den inneren Knopf am Handrad los, damit sich die Nadel bewegt. Drehen Sie das Handrad und heben Sie die Nadel in die höchste Position.
Heben Sie die Spulenabdeckung an, um sie platzieren zu können. Schieben Sie die Spule hinein und lösen Sie die Spulenkapselverriegelung. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
Setzen Sie die Garnrolle auf den Garnrollenstift und führen Sie den Faden durch die Oberarmfadenführung. Bewegen Sie den Faden nach unten und zwischen den Spannungsscheiben von rechts nach links. Ziehen Sie leicht am Faden, um sicherzustellen, dass der Faden ziemlich fest ist.
Andere Leute lesen
Wie wickelt man eine Spule auf einer Schneiderin II-Nähmaschine auf?
Verwendung einer Brother-Nähmaschine
Ziehen Sie den Faden durch den Fadenhebel, die Kontrollfeder und durch die Nadel. Halten Sie den Faden locker und drehen Sie das Handrad, um die Spule durch die Frontplatte einzufädeln. Sie können jetzt mit dem Nähen beginnen.
Stellen Sie den "Tropfenvorschub" ein, indem Sie ihn für normales Nähen gegen den Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie den "Tropfenvorschub" im Uhrzeigersinn, um das Material frei bewegen zu können.
Passen Sie die Stichlänge an, indem Sie den Vorschubknopf drehen. Drücken Sie auf die Mitte des Einzugsrads, um das Rückwärtsnähen zu aktivieren.