Als die Züchterin Annette Edwards ein neues Zuhause für einen ihrer riesigen Hasen fand, arrangierte sie für den 3 Fuß langen kontinentalen Hasen namens Simon den ihrer Meinung nach sichersten Reiseplan von England in die USA. Das PetSafe-Programm von United verspricht einen "speziell entwickelten" klimatisierten und unter Druck stehenden Frachtraum, persönlichen Umgang und speziell geschultes Personal sowie die Möglichkeit, den Transport Ihres Haustieres zu verfolgen. Nachdem Simon die medizinische Zulassung eines Tierarztes erhalten hatte, war Annette zuversichtlich, die pelzige Kreatur von London Heathrow zum Flughafen von Chicago O'Hare zu schicken - so wie sie es mit vielen anderen Kaninchen zuvor getan hatte.
Trotz Simons einwandfreiem Gesundheitszustand und der versprochenen Pflege durch das PetSafe-Programm wurde das Kaninchen tot im Frachtraum aufgefunden, als der Flug am Ziel ankam.
Leider sind Situationen wie diese nicht ungewöhnlich.
Allein im Jahr 2016 starben 26 Tiere bei Flugreisen und 22 wurden verletzt. Die meisten Verletzungen wurden als "selbstverschuldet" beschrieben, weil Tiere während des Fluges in Zwinger beißen oder kratzen, wahrscheinlich bei einem Fluchtversuch. Die Mehrzahl der Todesfälle wurde als Ursache für Herzversagen während des Transports angegeben - wahrscheinlich aufgrund von Stress und ungünstigen Bedingungen. Einige, die überlebten, wurden aus dem Flugzeug entfernt, "nach Luft schnappend und schwach".
Bei fast allen dieser Vorfälle wurden von der Fluggesellschaft keine "Korrekturmaßnahmen" ergriffen.
Um fair gegenüber Unternehmen wie United zu sein, werden pro 10.000 transportierte Tiere weniger als 1 Prozent verletzt oder getötet. Aber für diese 1 Prozent ist es eine herzzerreißende Erfahrung.
Hier ist, was Sie wissen müssen, bevor Sie entscheiden, ob und wie Sie mit Ihrem Haustier reisen.
Wodurch sterben Tiere auf Reisen?
"Es ist schwer zu sagen", was genau Todesfälle bei Haustieren während oder unmittelbar nach dem Flug verursacht, da jeder Fall anders ist, sagte Inga Fricke, Leiterin der Programme zur Rückhaltung von Haustieren bei der Humane Society der Vereinigten Staaten, der Huffington Post. Brachyzephale Rassen wie Bulldoggen und Möpse mit kurzen Nasenwegen sind jedoch anfälliger für Hitzschlag und Sauerstoffmangel.
Wie sind die Bedingungen im Flugzeug?
Es hängt von der Fluggesellschaft ab, aber in den meisten Fällen werden Ihre Haustiere in Zwingern verladen und im Laderaum unter der Hauptkabine aufbewahrt. Diese Fächer stehen unter Druck, können jedoch bei schwankenden Temperaturen laut und dunkel sein. Bei vielen Fluggesellschaften gelten Temperaturbeschränkungen für den Transport von Haustieren, und bei einigen ist das Reisen bestimmter Rassen während der Sommermonate nicht gestattet. Trotzdem kann es bei Höhenunterschieden schwierig sein, das Klima der Ladung zu kontrollieren.
Lohnt es sich wirklich, mit Ihrem Haustier zu fliegen?
Nur wenn Sie laut Inga keine anderen Möglichkeiten haben.
"Das Einbringen von Haustieren in Laderäume sollte nach Möglichkeit vermieden werden", sagte sie der Huffington Post. "Sobald dieses Tier außer Kontrolle ist, gibt es so viele Risiken, denen es ausgesetzt sein kann, dass es sich einfach nicht lohnt."
(h / t Die Huffington Post)