Wählen Sie Kartoffeln mit geringer Stärke für Kartoffelsalat.
Köche verwenden Kartoffelsorten mit geringer Stärke oder Wachs, wenn die Kartoffeln ihre Form behalten sollen. Wenn Sie jemals eine matschige Schüssel Kartoffelsalat herausgeschüttet oder trockene, kiesige Bratkartoffeln serviert haben, haben Sie wahrscheinlich gelernt, dass nicht alle Kartoffeln gleich sind. Verschiedene Sorten enthalten unterschiedliche Stärken und Feuchtigkeitsgehalte, die ihnen unterschiedliche Dichten, Texturen und Aromen verleihen.
Stärkearme Kartoffelqualitäten
Stärkearme Kartoffeln, auch Wachskartoffeln genannt, haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt und einen geringen Stärkegehalt, wodurch sie ihre Form behalten. Stellen Sie sich niedrige Stärke vs. hohe Stärke als den Unterschied zwischen fest und locker vor. Wenn Sie eine Kartoffel mit hohem Stärkegehalt backen, erhalten Sie eine leichte, flauschige Ofenkartoffel, die Sie leicht mit Ihrer Gabel zerlegen können. Wenn Sie eine Kartoffel mit wenig Stärke oder Wachs backen, erhalten Sie diese feste, geröstete Kartoffelstruktur.
Wenn Kartoffeln mit wenig Stärke wirken
Stärkearme Kartoffeln glänzen wirklich in Gerichten, in denen es auf eine feste Konsistenz ankommt. Wenn Sie zum Beispiel Kartoffeln mit niedrigem Stärkegehalt in Suppen oder Eintöpfen verwenden, behalten die Kartoffelstücke ihre Form, ohne matschig zu werden. Kartoffeln mit hohem Stärkegehalt fallen auseinander oder werden beim Kochen zu weich. Stärkearme Kartoffeln eignen sich auch am besten für Gratins und überbackene Kartoffeln, bei denen die Kartoffeln fest bleiben müssen. Das vielleicht beliebteste Gericht, das eine stärkearme Knolle oder eine Wachskartoffel verlangt, ist Kartoffelsalat.
Einige Kartoffelsorten mit geringer Stärke
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kartoffelsorten einen niedrigen oder hohen Stärkegehalt haben und nicht gekennzeichnet sind, sind Kartoffeln mit roter Haut eine sichere Wette. Die meisten roten Kartoffelsorten haben einen niedrigen bis mittleren Stärkegehalt. Beliebte Sorten sind Red Thumb, French Fingerling, Ida Rose und Red la Soda.
Die braunhäutigen Russet-Kartoffeln, die in den meisten Lebensmittelgeschäften in Hülle und Fülle angeboten werden, haben einen hohen Stärkegehalt. Süßkartoffeln sind auch stärkehaltig. Gelbe Kartoffeln wie Yukon Gold und einige rote Sorten wie Norland Rot haben einen mittleren Stärkegehalt und eignen sich gut für viele Gerichte.
Wie man sagt, dass es wenig Stärke gibt
Wenn Sie lose oder unbeschriftete Kartoffeln kaufen und sich nicht sicher sind, ob es sich um Wachskartoffeln handelt, gibt es einen einfachen Trick, um den Stärkegehalt zu bestimmen. Schneiden Sie eine Ihrer Kartoffeln mit einem Messer mit einer breiten Klinge in zwei Hälften. Stärkehaltige Kartoffeln hinterlassen einen kiesigen weißen Stärkerückstand auf Ihrem Messer. Ihre Kartoffel klebt auch an Ihrem Messer. Wenn Sie durch die Kartoffel schneiden und Ihr Messer sauber aussieht, haben Sie wahrscheinlich eine Kartoffel mit geringer Stärke. Stärkearme Kartoffeln rutschen auch leichter vom Messer und kleben weniger.