Kupfertöpfe können stark anlaufen, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden.
Kupfer, das Element Cu, ist ein rot-orangefarbenes Metall, das in verschiedenen Gebieten der Welt abgebaut wird. Es ist weich und leicht zu verarbeiten und war eines der frühesten Metalle, die vom Menschen für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet wurden. Eine der wertvollsten Eigenschaften von Kupfer ist die Fähigkeit, Wärme und Strom zu leiten. Diese Eigenschaft macht Kupfertöpfe für gleichmäßiges Kochen wünschenswert. Kupfer reagiert jedoch häufig mit Feuchtigkeit und Verunreinigungen in der Luft und wird stark angelaufen, wenn es nicht regelmäßig gereinigt wird.
Dinge, die du brauchen wirst
- Salz
- Zitronensaft
- Teller oder Tablett
- Stoff
- Wasser
- Geschirrspülmittel
- Kommerzieller Metallreiniger
Mischen Sie Salz und Zitronensaft zu einer Paste.
Tragen Sie die Paste auf die angelaufene Stelle des Kupfers auf und reiben Sie sie kräftig ein.
Lassen Sie die Paste 15 Minuten auf dem angelaufenen Kupfer ruhen.
Spülen Sie die Salzpaste vom Kupfergegenstand ab und waschen Sie sie gründlich in einem Spülmittel mit Wasserlösung.
Trocknen Sie das Kupferstück vollständig und polieren Sie es zu einem Glanz.
Bei starkem Anlaufen eine handelsübliche Kupferpolitur gemäß den Anweisungen auf dem Etikett auftragen. Dann gründlich ausspülen, waschen und trocknen.
Stellen Sie Ihren eigenen Kupferreiniger her, um die aggressiven Chemikalien und die Kosten von handelsüblichen Kupferreinigern zu vermeiden. Mischen Sie 1 TL. Ammoniak, 1 Tasse Calciumcarbonat (erhältlich in Kunst- und Hobbygeschäften) und 1 halbes Liter Seifengelee (hergestellt aus 1 Tasse rasierter Seife, die in einem Liter kochendem Wasser geschmolzen ist), berät die Professorin Marie Hammer von der Universität von Florida. Reiben Sie die Mischung auf die Kupferoberfläche, bis der Anlauf verblasst.
Tipps und Warnungen
- Um ein Anlaufen vollständig zu verhindern, müssen Sie entweder eine Beschichtung auf das Kupfer auftragen, die bei Töpfen, die Hitze ausgesetzt sind, nicht funktioniert, oder sie in luftdichten Behältern aufbewahren.
- Verwenden Sie bei der Arbeit mit handelsüblichen Reinigungsmitteln Gummihandschuhe. Diese Produkte sind auch bei Verschlucken gesundheitsschädlich und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Handelsübliche Kupferreiniger können ein Ammoniummittel oder Zitronensäure enthalten. Diese Inhaltsstoffe können Augen und Haut reizen und müssen mit Vorsicht angewendet werden.