Fast so viel wie Old Glory oder irgendein Denkmal vom Mount Rushmore bis zum Lincoln Memorial repräsentiert "The Star-Spangled Banner" Amerika. Die Nationalhymne wurde von Francis Scott Key verfasst, nachdem er Zeuge des Bombardements von Fort McHenry durch britische Schiffe während des Krieges von 1812 geworden war. Sie ist ein mitreißendes Zeugnis für die anhaltende Stärke, den Ruhm und die Schönheit unseres Landes. Zwar gibt es kein nationales Strafgesetz, wenn beim Spielen der Hymne kein Anstand befolgt wird, doch gibt es festgelegte Verhaltensregeln.


Die größte Etikette der Nationalhymne besteht darin, dass Sie nicht Ihre volle Aufmerksamkeit darauf richten. Natürlich können Sie mit Begeisterung mitsingen (auch wenn Sie keine Melodie mit sich herumtragen können), aber halten Sie ansonsten die Lippen geschlossen - und dazu gehört auch, dass Sie nicht mit Ihrem Handy sprechen.
"Seien Sie einfach respektvoll, während es spielt", sagt Whitmore. "Steck dein Handy weg. Während der Nationalhymne darfst du weder essen noch trinken. Und wenn du Kaugummi kaust, solltest du aufhören."
Speichern Sie das Klatschen
Hier ist eine große Überraschung für Sportfans: Laut der National Anthem-Etikette sollten Sie nicht klatschen, nachdem "The Star-Spangled Banner" gespielt wurde. "Es ist wirklich wie eine Hymne", erklärt Whitmore. "Aber ich weiß, dass beim Super Bowl geklatscht wird. Normalerweise wird bei einem Ballspiel jemand geklatscht, und dann kommen die Spieler heraus. Aber du solltest wirklich nicht nach der Hymne klatschen."