Ein gut geölter Rasenmäher kann für einen guten Rasenschnitt sorgen.
Der Kohler Command 15-PS-Motor treibt Mäher von Unternehmen wie Cub Cadet an. Diese Motoren können mit einer hohen Leistung betrieben werden, um sicherzustellen, dass Sie sich um Ihre Rasenpflegebedürfnisse kümmern können. Sie können jedoch nicht ohne ein effizientes Ölschmiersystem arbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Menge Öl haben, um Ihren Kohler-Motor am Laufen zu halten.
Öl Kapazität
Die Ölkapazität misst, wie viel Öl Sie in einen Mäher einfüllen können. Es ist wichtig, einen Mäher nicht zu überfüllen, da sonst Öl in die Brennkammer oder in die Abgase gelangt und starken Rauch und Startverzögerungen verursacht. Für den Kohler 15HP Command-Motor beträgt das Ölvolumen 1, 9 Liter.
Ölwartungsplan
Um sicherzustellen, dass Ihr Kohler 15HP Command-Motor über ein effizientes Schmiersystem verfügt, halten Sie sich an den im Wartungshandbuch angegebenen Wartungsplan. Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Ölstand auf Vollständigkeit. Der 15HP Command verfügt zwar über einen Ölwächter, der bei niedrigen Füllständen den Betrieb verhindert, aber Sie möchten nicht, dass er Sie mitten im Mähen abschneidet. Nach jeweils 100 Betriebsstunden das Öl wechseln. Und alle 200 Stunden den Ölfilter wechseln.
Öl prüfen
Stellen Sie zur Kontrolle des Öls sicher, dass Ihr Mäher auf einem ebenen Niveau steht und kalt ist. Suchen Sie den Öleinfülldeckel an Ihrem Kohler 15HP. Wenn Sie die Kappe abschrauben, sehen Sie einen daran befestigten Ölmessstab. Wischen Sie den Ölmessstab sauber und setzen Sie ihn wieder ein, ohne die Kanten der Einfüllöffnung zu berühren. Ziehen Sie es dann wieder heraus und überprüfen Sie, wo sich die Ölmarke befindet. Es sollte zwischen dem "F" und dem "L" liegen, die jeweils voll und niedrig sind. Fügen Sie bei Bedarf Öl hinzu und setzen Sie den Deckel wieder auf.
Öl und Filter wechseln
Wechseln Sie den Ölfilter bei jedem zweiten Ölwechsel. Stellen Sie zuerst sicher, dass der Mäher gerade steht. Schalten Sie es für fünf Minuten ein und dann aus. Dadurch gelangt das Öl in den Kohler-Motor, sammelt Schmutz und gelangt in den Ölbehälter zurück. Öffnen Sie die Öleinfüllöffnung und legen Sie sie zur Seite. Stellen Sie einen Eimer unter die Ölablassschraube auf der Vergaserseite und öffnen Sie diese. Lassen Sie das Öl ablaufen, bis es fertig ist. Schließen Sie die Ablassöffnung.
Stellen Sie den Eimer unter den Ölfilter, öffnen Sie die Ablassschraube und lassen Sie das alte Öl abfließen, bis es fertig ist. Schließen Sie die Ablassöffnung, schrauben Sie den alten Filter ab und setzen Sie ihn wieder ein. Füllen Sie das Öl in die Öleinfüllöffnung und schließen Sie diese. Wischen Sie alles sauber und lassen Sie dann Ihren Mäher laufen, um sicherzustellen, dass kein Öl austritt.