Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
Holzöfen arbeiten mit einem natürlichen Zugsystem, das brennbare Luft aus dem Raum ansaugt und durch ein Abgasrohr abführt, das die warme Luft den Schornstein hinauf und nach außen befördert. Wenn der Luftstrom blockiert wird, sei es durch eine physikalische Verengung des Abzugs oder weil durch Druckentlastung in der Nähe des Ofens Luft aus dem Ofen gedrückt wird, anstatt angesaugt zu werden, entsteht ein Abluft- oder Rückluftstrom, der Rauch und schädliche Dämpfe abgibt in den Raum. Um den Abwind umzukehren, müssen Verstopfungen beseitigt und der richtige Luftstrom wiederhergestellt werden.
Planen Sie eine Wartung Ihres Kamins ein, um Kreosotablagerungen sowie Vogelnester und andere Objekte, die den Luftstrom blockieren könnten, zu entfernen.
Überprüfen Sie Ihren Rauchabzug auf Unterdruckprobleme. Legen Sie Ihre Hand in den unbeleuchteten Ofen in der Nähe der offenen Klappe. Möglicherweise spüren Sie einen kalten Luftzug gegen Ihre Hand, wenn der Raum einen Unterdruck aufweist.
Überprüfen Sie die Dichtung an Ihrer Ofentür, um sicherzustellen, dass die Tür so luftdicht wie möglich ist. Reparieren oder ersetzen Sie die Dichtung, falls erforderlich.
Prüfen Sie die gesamte Länge des Abgasrohrs, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand ist. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Rohrabschnitte.
Zünde ein Stück Zeitung in Flammen an und halte es an der gleichen Stelle, an der du deine Hand gehalten hast. Unterdruck löscht die Flamme oder bläst die Flamme in den Ofen, anstatt sie in den Kamin zu ziehen.
Drehen Sie den Luftstrom um, indem Sie den Luftdruck im Raum mit dem Holzofen erhöhen. Öffne ein Fenster, bevor du das Feuer anzündest. Schalten Sie Geräte mit Ventilatoren aus, die Luft aus dem Haus ziehen, einschließlich Wäschetrockner, Dunstabzugshaube und Badventilatoren.
Stabilisieren Sie den niedrigen Luftdruck aufgrund von Temperaturunterschieden zwischen Innen- und Außentemperaturen, indem Sie den Kamin mit einem brennenden Stück Papier erwärmen, bevor Sie den Ofen anzünden. Halten Sie das Papier in der Nähe des Kamins aus dem Ofen.
Einrichten einer Holzofenrohrklappe
Der Unterschied zwischen Kreosot und Ruß
Installieren Sie ein Wohnraumlüftungssystem oder erweitern Sie ein vorhandenes System als dauerhafte Lösung.
Andere Leute lesen
Tipps und Warnungen
- Installieren Sie in jedem Raum mit brennbarer Wärmequelle einen Kohlenmonoxiddetektor.
- Entlüften Sie niemals einen Holzofen in einen Kamin, der bereits von einem anderen Ofen oder einem Kamin benutzt wird. Jedes Holzgerät benötigt ein eigenes.
- Lassen Sie Ihren Holzofen keine brennbare Luft aus einer Garage oder einem anderen Raum ziehen, in dem eine brennbare Wärmequelle verwendet wird. Ein Abwind kann Kohlenmonoxid von einem Raum in den anderen ziehen.