Sie haben vielleicht gelesen, dass das Schlafen in der Nähe von Elektronikgeräten wie Smartphones und Laptops während des Ladevorgangs unglaublich gefährlich sein kann, aber für die 24-jährige Abbey Johnson wurden diese Brandschutzwarnungen zur harten Realität, als sie bei einem Zwei-Alarm-Brand aufwachte Sie ist am vergangenen Memorial Day-Wochenende zu Hause.
Während sie in Arlington, Texas, für ihren Vater und ihre Stiefmutter wohnt, sitzt Johnson auf der Couch im Wohnzimmer und sieht sich auf ihrem HP-Laptop gegen 17.30 Uhr einen Film auf Netflix an. Der Laptop war an das Ladegerät angeschlossen, das an der Wand hinter der Couch angeschlossen war, und das Ladekabel hing über der Rückseite der Couch. Die Ladeschale lag auf einem der Sofakissen.
heute Morgen bei einem Zwei-Alarm-Brand. pic.twitter.com/bItjNYosMW
- Arlington Fire Dept. (@ArlingtonTxFire) 30. Mai 2017
Nachdem der Film vorbei war, ließ Johnson gegen 19.30 Uhr ihren Computer (der immer noch angeschlossen ist und aufgeladen wird) auf der Couch liegen. Schließlich ging sie gegen 22 Uhr nach oben, um schlafen zu gehen.
Gegen 1 Uhr morgens wurde Johnson von einem Alarm geweckt, den sie ursprünglich für einen Einbruchalarm hielt, bis sie Rauch roch. Als sie nach unten ging, um nachzuforschen, sah sie, dass das Sofakissen, auf dem die Ladekiste gestanden hatte, in Flammen stand.
Johnson überlegte schnell und beschloss, nach draußen zu rennen und 911 anzurufen. Er ahnte nicht, wie schnell sich das Feuer ausbreiten würde.
"Als ich mit 911 draußen am Telefon wartete, während sie mit der Feuerwehr Kontakt aufnahmen, breitete sich das Feuer auf den Rest des Hauses aus", erzählt sie CountryLiving.com. "Ich war nur ein paar Minuten mit dem Operator am Telefon, als mir auffiel, wie stark der Rauch geworden war und dass ich nicht mehr hineingehen konnte, um den Hund und zwei Katzen zu holen. Selbst als ich nach dem Hund rief Ich erkannte, dass er wahrscheinlich schon weg war. "
Johnson sagt, sie habe insgesamt nur fünf Minuten telefoniert, bevor das ganze Haus in Flammen aufgegangen sei.
"Ich konnte nur zusehen, wie das Haus meines Vaters zu Boden brannte. Ich hatte mich in meinem Leben noch nie so hilflos gefühlt."
Nach der Tragödie schickten die Versicherungsgesellschaft der Familie und die Feuerwehr von Arlington Ermittler, um die Szene weiter zu analysieren. Sie bestätigten, dass Johnsons Computer-Ladegerät die Ursache des Feuers war - es war entweder überhitzt oder entzündet, was dazu führte, dass die Couch in Brand geriet.

"Obwohl ich gelegentlich das Gefühl hatte, dass sich die Ladeschale erwärmt, war sie zum Anfassen noch nie zu heiß. Wir sind uns also ziemlich sicher, dass sie ausgelöst hat", fügt Johnson hinzu. Während Johnson sagt, dass ihre Familie HP über die Situation informiert hat, warten sie immer noch darauf, von dem Unternehmen eine Antwort zu erhalten, da HP ihre eigenen Ermittlungen in Bezug auf das Feuer durchführt.
"Ich habe mein Ladegerät rund um die Uhr an meinem Laptop angeschlossen, ohne daran zu denken, dass so etwas passieren könnte, und ich kenne viele Leute, die dasselbe tun", sagte sie.
Letztendlich möchte Johnson, dass ihre Geschichte eine Warnung für andere ist, die darauf achten, dass ihre Laptops und Smartphones eingesteckt bleiben, wenn sie nicht zu Hause sind oder schlafen. "Ein ganzes Haus und drei süße Haustiere gingen verloren, weil mitten in der Nacht ein Computerladegerät funkelte", sagt sie. "Es ist etwas, das so vermeidbar ist, und jeder sollte sich der Konsequenzen bewusst sein."
CountryLiving.com hat HP um einen Kommentar gebeten, das Unternehmen hat jedoch noch nicht geantwortet. Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald eine Erklärung verfügbar ist.