Dank neuer Technologien bei der Herstellung und Pflege von Stoffen ist es einfacher denn je, das gerade installierte Aussehen Ihres Teppichbodens beizubehalten, indem die Fasern vor Schmutz, Flecken und Verschüttungen geschützt werden. Zwei der bekanntesten Marken, die solchen Schutz bieten, sind Scotchgard ™ und Stainmaster®. Beide fördern die Wirksamkeit ihrer Produkte und erreichen ihre Ziele auf ganz unterschiedliche Weise.
Scotchgard Beschützer
Scotchgard wurde von 3M entwickelt und ist eigentlich eine Schutzbehandlung, die Teppichfasern beschichtet und von einem Teppichhersteller in der Teppichfabrik angewendet wird. Nach Angaben von 3M auf seiner Website widersteht Scotchgard Protector Schmutz und Flecken, indem es "jede einzelne Teppichfaser mit einem unsichtbaren Schild umgibt". Da Teppiche aus einer Reihe von natürlichen und synthetischen Fasern hergestellt werden, hat 3M verschiedene Scotchgard-Rezepturen entwickelt. Um sicherzustellen, dass das, was Sie kaufen, mit Scotchgard behandelt wurde, empfiehlt 3M, auf der Unterseite des Teppichs nach dem Scotchgard Protector-Etikett zu suchen.
Scotchgard-Überlegungen
Auf seiner Website gibt 3M an, dass Scotchgard Protector bei "normalem" Tragen und Pflegen "dauerhafte Vorteile" bietet. Die Leistung des Produkts kann jedoch mit der Zeit jedes Mal nachlassen, wenn Sie Ihren Teppich mit der Dampf-Reinigungsmethode (Heißwasser-Extraktionsmethode) waschen, die von professionellen Reinigungskräften üblicherweise verwendet wird. Daher empfiehlt 3M, den Protector nach einer solchen Reinigung erneut aufzutragen. 3M empfiehlt außerdem, seine Produktlinie zu verwenden, um hartnäckige Flecken von mit Scotchgard geschützten Teppichen zu entfernen.
Scotchgard bietet eine Reihe von Teppichpflegeprodukten an, mit denen Sie den Schutz selbst mit einem Aerosolspray auftragen können. Darüber hinaus kann es auf Teppichen, Badematten und Autoteppichen angewendet werden. Scotchgard-Produkte sind auch erhältlich, um Bezugsstoffe, Kleidung und Leder mit Scotchgard-Schutz zu versehen.
Fleckmeisterteppich
Einer der bekanntesten Namen in der Teppichindustrie ist DuPont Stainmaster. Laut The Carpet Site, einem Online-Leitfaden für Fußbodenprodukte, werden Stainmaster-Teppiche aus speziellen Nylonfasern gewebt, denen eine farblose, geschützte Farbstofflösung zugesetzt wird, "die im Wesentlichen eine wirksame Barriere gegen Fleckenbildung bildet". DuPont verkauft seine Stainmaster-Teppichfaser und patentierte chemische Behandlungen an Teppichhersteller, die ihre Produkte mit dieser Technologie herstellen. Suchen Sie nach dem DuPont-Logo, um festzustellen, ob es sich bei Ihrer Auswahl um einen Stainmaster-Teppich handelt.
Überlegungen zum Stainmaster
Laut The Carpet Site sind die Fleckenschutzeigenschaften von Stainmaster-Teppichen "weitaus wirksamer als von Scotchgard", da der Farbstoff "ein wesentlicher Bestandteil der Teppichfaser" ist. Um einen Fleck vom Stainmaster-Teppich zu entfernen, empfiehlt DuPont die Verwendung einer milden Spülmittel. Stainmaster-Qualität hat ihren Preis, und The Carpet Site warnt davor, dass sie möglicherweise mehr kostet als die Konkurrenz.
Im Gegensatz zu mit Scotchgard behandelten Teppichen kann Stainmaster mit Dampf gereinigt werden, ohne die Fleckenbeständigkeit zu beeinträchtigen. Um die Garantie für die Texturbeständigkeit Ihres Stainmaster-Teppichs aufrechtzuerhalten, muss Ihr Teppich von DuPont laut Stainmaster-Website mindestens alle 18 bis 24 Monate professionell gereinigt werden.
Fazit
Während The Carpet Site Stainmaster für Scotchgard überlegen erklärt, ist es immer Sache eines Einzelnen, seine Präferenz zu bestimmen. Zu den Faktoren, die bei Ihrer Kaufentscheidung eine Rolle spielen, gehören die Art, der Stil und die Farbe des Teppichbodens, den Sie bevorzugen, sowie das, was Sie sich leisten können.