Alte Bücher, neue Bücher, überlieferte Bücher, Lehrbücher, dicke Bücher, dünne Bücher - sie riechen alle ziemlich deutlich und es steckt tatsächlich eine Menge Wissenschaft dahinter, warum.
Andy Brunning, ein Chemielehrer in Cambridge, untersuchte die chemische Zusammensetzung alter und neuer Bücher und enthüllte seine faszinierenden Ergebnisse auf seiner Website Compound Interest.
Grundsätzlich geht aus seiner Forschung hervor, dass alle Bücher je nach Hersteller aus einer Vielzahl unterschiedlicher Papiere, Bindemittel und Druckfarben hergestellt werden, wodurch sich eine einzigartige Kombination von Verbindungen ergibt. Diese Kombinationen verleihen dem Buch seinen eigenen interessanten und einzigartigen Geruch.
Insgesamt gebe es keine Menge Nachforschungen über den Geruch neuer Bücher, sagte Andy. Aber es gibt eine Menge Forschung rund um das Aroma alter Bücher, weil diese Wissenschaft dazu beitragen kann, auf den Zustand und das Alter alter Bücher zuzugreifen.
In Bezug auf neue Bücher tragen bestimmte Verbindungen wie Wasserstoffperoxid, das ein Bleichmittel ist, und Alkylketendimer, das das Buch wasserbeständig macht, zum ungewöhnlichen Geruch eines Buches bei. Das und die Tatsache, dass eine große Menge Papier aus Zellstoff hergestellt wird, erklärt, warum neue Bücher so riechen können, als wären Sie gerade im Home Depot gelandet.
Bei alten Büchern entstehen im Laufe der Zeit andere Verbindungen, die hauptsächlich im Papier enthalten sind, wie Toluol mit süßem Geruch, Vanillin mit Vanillegeruch und Benzaldehyd mit Mandelgeruch, wenn sich das Buch verschlechtert.
Und Sie wissen, wie alt Bücher eine gelbliche Farbe haben? Dies erklärt sich durch das Vorhandensein von Lignin, einer Chemikalie, die in vielen Büchern verwendet wird, die vor mehr als 100 Jahren hergestellt wurden. Mit der Zeit zerfällt das Papier durch die Chemikalie und die Farbe ändert sich.
Da haben Sie es also - neue Bücher riechen meistens nach dem holzigen Fruchtfleisch, aus dem sie hergestellt wurden, und alte Bücher riechen nach all den Chemikalien, die sie im Alter abgeben. Aber das große Mitnehmen ist klar: Bücher enthalten eine Menge Chemikalien, deshalb sollten wir wahrscheinlich aufhören, unsere Nasen in die Seiten zu stecken, um sie zu riechen.