Dieselbetriebene Generatoren haben eine Vielzahl von Anwendungen.
Dieselgeneratoren werden als Ersatz für elektrischen Strom verwendet und sind sehr praktisch in Bereichen, in denen der Zugang zum Stromnetz schwierig ist, oder in Situationen, in denen ein Hausbesitzer es vorziehen würde, eine alternative Stromversorgung zur Verfügung zu haben. Dieselgeneratoren gibt es in einer Vielzahl von Größen, Modellen und Ausführungen. Sie werden von vielen verschiedenen Unternehmen gebaut und verkauft. Wenn Sie einen Dieselgenerator kaufen möchten, machen Sie sich mit den verschiedenen verfügbaren Typen vertraut.
Auftragnehmer und industrielle Generatoren
Auftragnehmer- und Industriegeneratoren werden auf Baustellen und in anderen Umgebungen eingesetzt, in denen keine andere Stromversorgung verfügbar ist. Diese Dieselgeneratoren sind im Allgemeinen groß und so ausgelegt, dass sie über lange Zeiträume viel Leistung abgeben.
Inländische Dieselgeneratoren
Inländische Dieselgeneratoren werden meist als Notlösung für den Fall verwendet, dass ein Haus Strom verliert. Sie sind nicht so groß wie Fremdfirmen- und Industriegeneratoren und haben in der Regel eine geringere Leistungsabgabe.
Kühlsysteme
Während der Motor eines Dieselgenerators läuft, ist eine Art Kühlprozess erforderlich, um eine Überhitzung des Generators zu verhindern. Unterschiedliche Dieselgeneratoren haben unterschiedliche Kühlmechanismen. Es gibt zwei Haupttypen von Kühlsystemen: Luftkühlsysteme und Wasserkühlsysteme. Beide sind effektiv, aber Wasserkühlungssysteme haben sich als wesentlich langlebiger erwiesen.
Luftgekühlte Dieselgeneratoren
Luftgekühlte Dieselgeneratoren sind auf die Luft angewiesen, die durch den Motor des Generators strömt, um die erforderliche Kühlfunktion bereitzustellen. Luftgekühlte Dieselgeneratoren haben keine zusätzlichen Teile außer einem speziellen Luftansaugsystem und funktionieren normalerweise genauso gut wie wassergekühlte Dieselgeneratoren.
Wassergekühlte Dieselgeneratoren
Wassergekühlte Dieselgeneratoren erzielen den Kühleffekt durch die Verwendung eines zusätzlichen Systems, bei dem der Motor des Generators während des Betriebs von Wasser umspült wird. Motoren mit wassergekühlten Systemen sind ebenfalls mit einem Kühler ausgestattet. Dieselgeneratoren mit Wasserkühlung erfordern mehr Wartung als luftgekühlte Dieselgeneratoren. Der Wasserstand und die Wirksamkeit des Kühlsystems müssen regelmäßig überprüft werden.
Leistung
Während die meisten Dieselgeneratoren im Wesentlichen auf die gleiche Art und Weise arbeiten, gibt es Dieselgeneratoren in einer Vielzahl unterschiedlicher Nennleistungen. Dieselgeneratoren werden normalerweise nach der Menge an Watt elektrischer Energie klassifiziert, die sie abgeben können. Die Palette der Dieselgeneratoren ist extrem breit; Ein 3.000-Watt-Dieselgenerator ist ein effektiver Generator für den Betrieb von Elektrowerkzeugen. Ein 30.000-Watt-Generator kann ein ganzes Restaurant und mehr auf unbestimmte Zeit betreiben.