Aluminium wird am häufigsten in Getränkedosen verwendet, kann aber auch in einer Vielzahl anderer Projekte verwendet werden.
Die gebräuchlichsten Methoden zum Verbinden von Metallen sind Löten und Schweißen. In einigen Fällen sind diese Methoden jedoch möglicherweise nicht praktikabel, und Sie müssen möglicherweise nach schnelleren und einfacheren Methoden suchen, um Aluminium auf sich selbst oder andere Materialien zu kleben. Obwohl es auf dem Markt viele Arten von Bastel- und Konstruktionsklebstoffen gibt, eignen sich nur wenige für das Verkleben von Metallen in Bezug auf Festigkeit und das Verbinden von nicht porösen Oberflächen. Metallklebstoffe sind zwar nicht für große Bauvorhaben geeignet, eignen sich jedoch für kleine Aluminiumarbeiten und Beschläge.
Epoxy
Epoxidharz wird manchmal als "Gießharz" bezeichnet. Obwohl beide für unterschiedliche Zwecke vermarktet und verkauft werden, sind sie im Wesentlichen gleich. Epoxidharz ist ein harter Kunststoff, der aus der Mischung zweier Chemikalien eine dicke Flüssigkeit bildet. Die Flüssigkeit härtet aus und schafft eine feste, dicke Verbindung zwischen den Gegenständen, die sie berühren. Dies macht Epoxid zu einem der wenigen Klebstoffe, die sich zum Verbinden von harten, schweren und nicht porösen Materialien wie Metall, Glas und Stein eignen. Aluminiumbleche, die für ein Blech relativ leicht sind, lassen sich leicht mit einem hochbelastbaren Epoxidharz verbinden, vorausgesetzt, das flüssige Harz wird für das Projekt in ausreichenden Mengen aufgetragen.
Liquid Weld
Flüssigschweißen, auch als Kaltschweißen bezeichnet, ist eigentlich ein Klebstoff, dient jedoch zum Verbinden von Metallen und sieht metallisch aus, wobei das Aussehen einer Löt- oder Schweißverbindung nachgeahmt wird. Flüssigschweißen ist eine Art zweiteiliges Harz, das speziell für den Einsatz in schweren Metallverbindungen entwickelt wurde. Führende Kaltschweißmarken halten nicht nur starken Druck auf die Verbindungsstellen selbst, sondern auch extremen Hitze- und Kälteeinflüssen stand. Diese Art von Produkt wird in Formen verkauft, die von dünnen Klebstoffen bis zu dicken formbaren Kittklebstoffen reichen, die Sie wie Ton formen können. Flüssige Schweißklebstoffe sind für das Hochleistungskleben von Metallen konzipiert und daher die beste Wahl für große Metallklebeprojekte.
Cyanacrylat-Kleber
Cyanacrylat ist der Oberbegriff für den Hochleistungskleber, der unter den Markennamen Crazy Glue und Super Glue ™ oder als Schmuckkleber verkauft wird. Cyanacrylatkleber bietet einen stark haftenden, aber schwach kohäsiven Halt. Dies bedeutet, dass der Kleber sehr wenig Eigenkörper hat und sich am besten zum Verbinden von zwei flachen Objekten eignet. Dieser Kleber eignet sich am besten zum Kleben von sehr kleinen flachen Aluminiumstücken oder kleinen Stücken aus anderem Material auf Aluminium.
Heißkleber
Mit dünnem, leichtem Aluminium können Sie das Metall mit Heißkleber kleben, vorausgesetzt, das Metall hat ein paar Löcher, durch die der geschmolzene Klebstoff fließen und dann aushärten kann. Der Heißkleber bietet für sich genommen keinen sehr starken Halt, aber wenn er auf diese Weise in Löchern verwendet wird, entsteht eine mechanische Verbindung, die stark genug ist, um das Gewicht des Metalls zu tragen. Diese Art von Verbindung eignet sich ideal für temporäre Projekte, z. B. für Theaterdekorationen, da Sie den Klebstoff leicht abziehen können, um ihn später zu zerlegen. Sie können diese Technik auch verwenden, um das Metall mit Silikonkleber zu verbinden, der ähnliche Eigenschaften wie Heißkleber aufweist, jedoch keine Heißluftpistole erfordert.