Die blühende Birne (Pyrus calleryana) ist ein dekorativer Birnenbaum, der für seine frühlingsblühenden weißen Blüten angebaut wird. Der Baum wird auch Bradford- oder Callery-Birne genannt und trägt keine essbaren Früchte. Die Birnbäume, die essbare Früchte tragen, gehören zur Gruppe der Pyrus communis. Blühende Birnbäume gibt es in zahlreichen Sorten, die speziell für eine verbesserte Blüte gezüchtet wurden. Der Baum lebt bis zu einem bestimmten Alter.
Lebensdauer
Blühende Birnbäume haben eine schnelle Wachstumsrate und erreichen in 8 bis 10 Jahren eine Höhe von 15 bis 20 Fuß. Blühende Birnen gehören zu der Gruppe der Bäume mit einer kurzen bis mittleren Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren, wie von der Clemson Cooperative Extension aufgeführt.
Faktor, der die Lebensdauer beeinflusst
Ein wesentlicher genetischer Defekt beim Wachstum blühender Birnbäume wirkt sich auf die Langlebigkeit aus. Jüngere Bäume müssen stark beschnitten werden, um die dicht gruppierten Äste des kurzen Baumstamms zu entfernen. Wenn nicht beschnitten, das wachsende Gewicht dieser Zweige leicht die alten Bäume mit Wind oder Schneedruck. Diese enge Verzweigung führt dazu, dass die meisten Bäume vor dem 20. Lebensjahr sterben.
Baum Beschreibung
Der Baum hat eine reife Höhe von 30 bis 50 Fuß mit einigen Sorten zwischen 12 bis 15 Fuß. Das laubwechselnde, ledrige Laub ist oval und 2 bis 3 Zoll lang mit einer dunkelgrünen Farbe. Die Blätter nehmen im Herbst violette, orange, gelbe und rote Töne an. Die 1-Zoll-weißen Blüten erscheinen vor dem Laub im zeitigen Frühjahr und wachsen in 3 Zoll breiten Büscheln von etwa 12 Blüten. Die ½-Zoll-, braunen, nicht-natürlichen und ungenießbaren Früchte werden als Kernfrüchte bezeichnet.
Kulturelle Bedingungen
Die blühende Birne wächst am besten in Gebieten mit voller bis teilweiser Sonne und gut durchlässigem Lehm. Die Blumenproduktion ist am besten in sonnigen Gebieten. Die beste Zeit, um in Containern gezüchtete oder geknüllte Bäume zu pflanzen, ist im zeitigen Frühjahr. Der Baum passt sich gut an verschiedene pH-Werte des Bodens an und verträgt städtische Belastungen wie Trockenheit, schlechte Bodenbedingungen und Umweltverschmutzung. Der Baum ist in den Winterhärtezonen 5 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart und muss ausgetauscht werden, da die Wahrscheinlichkeit einer Spaltung nach 15 Jahren besteht.