Krabben enthalten verschiedene Fleischsorten.
Verschiedene Kategorien von Krabbenfleisch können unterschiedlichen kulinarischen Zwecken dienen. Einige Sorten eignen sich hervorragend als elegante Hauptzutat, während andere sich perfekt für komplexe Gerichte eignen.
Krabbenfleisch
Es gibt vier Hauptsorten oder Arten von Krebsfleisch. Während Jumbo-Lump, Backfin und weißes Krabbenfleisch alle eine ähnliche Farbe und ein ähnliches Aroma aufweisen, hat das dunkler gefärbte Krabbenfleisch ein kräftigeres, ausgeprägteres Krabbenaroma als die anderen Sorten.
Klumpen
Es gibt zwei verschiedene Arten von Klumpenkrabbenfleisch: Jumbo-Klumpen und Backfin-Klumpen. Letzteres wird manchmal mit dem Sammelbegriff "Klumpen" bezeichnet.
Weiß
Weißes Krabbenfleisch kommt aus dem vorderen Teil des Krabbenkörpers und neigt dazu, beim Entfernen abzublättern, anstatt seine Form beizubehalten.
Verwendet
Klumpenkrabbenfleisch bietet sowohl einen feinen Geschmack als auch ein attraktives Aussehen und ist daher eine gute, zentrale Zutat in Gerichten. Die schuppigere Konsistenz von weißem Krabbenfleisch und der günstigere Preis machen es zu einer guten Wahl, wenn Krabbenfleisch in Gerichte mit anderen Zutaten gemischt wird.
Kategorievariationen
Manchmal wird Krabbenfleisch in sechs statt in vier Klassen eingeteilt, wobei der Großteil des Krabbenfleisches mit Ausnahme des Klauenfleisches als „weißes“ Fleisch definiert wird. Nach diesem Klassifizierungssystem umfassen die Krebsfleischsorten Klumpen, Backfin, Jumbo-Klumpen, Spezialfleisch (das Äquivalent von "Weiß" im Vier-Kategorien-System), Krallenfleisch und kulinarisches Jumbo.