Tomatensuppe
Tomatensuppe ist cremig und lecker und eignet sich hervorragend zum Aufwärmen an einem kalten Wintertag. Tomatensuppe selbst füllt sich möglicherweise nicht. Es gibt einige Produkte, die die Tomatensuppe ergänzen und dabei helfen, Ihren Bauch zu füllen.
Gegrillter Käse
Gegrillte Käsesandwiches passen hervorragend zu Tomatensuppe. Tauchen Sie sie in die Suppe und genießen Sie. Für die Zubereitung Ihres gegrillten Käses benötigen Sie 2 EL. Butter, zwei Stücke amerikanischen Käses und zwei Stücke Vollkornbrot. 1 EL schmelzen. Butter in eine Pfanne geben und ein Stück Brot darauf legen. Fügen Sie die Käsescheiben hinzu und belegen Sie sie mit dem letzten Stück Brot. Bereiten Sie sich darauf vor, es umzudrehen, wenn das untere Stück Brot goldbraun ist. Heben Sie das Sandwich an und legen Sie die restliche Butter in die Pfanne. Wenn es schmilzt, drehen und kochen, bis das zweite Stück Brot goldbraun ist. Mit der Tomatensuppe servieren.
Salat und Maiskolben
Suppe und Salat werden oft zu einem leichten Mittagessen kombiniert. Bereiten Sie Ihren Salat und Maiskolben zu, während Ihre Suppe aufgeheizt wird. Geben Sie eine Tasse Salat in eine Schüssel und fügen Sie gehackte Karotten hinzu. Eine kleine Handvoll gehackte Zwiebeln hineinwerfen. Top mit fünf schwarzen Oliven. Werfen Sie und beschichten Sie mit Ihrem Lieblingssalatdressing. Keine Notwendigkeit, Tomaten hinzuzufügen, da sie in der Suppe sind. Stellen Sie den Mais (Schale und alles) in die Mikrowelle. Vier Minuten auf hoher Stufe kochen. Entfernen Sie vorsichtig die Schale und Ihr Mais wird essfertig sein.
Ofenkartoffel
Kartoffeln sind eine gute Ergänzung zu jeder Suppe. Wenn Sie jedoch Tomatensuppe zubereiten, können Sie mehr Freude daran haben, eine Ofenkartoffel nebenbei zu essen. Waschen Sie Ihre Kartoffel und stechen Sie sie mehrmals mit Ihrer Gabel durch. Stellen Sie es fünf Minuten lang in die Mikrowelle. Drehen Sie die Kartoffel um und kochen Sie weitere fünf Minuten. Nehmen Sie die Kartoffel vorsichtig aus der Mikrowelle und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Mit einem Löffel die Innenseite der Kartoffel auflockern und mit saurer Sahne würzen. Die Ofenkartoffel mit etwas Schnittlauch belegen und mit der Tomatensuppe servieren.