Die Ernte von Mangos hängt von der Reife der Früchte ab.
Wenn Sie eine Prämie Ihrer eigenen, selbst geernteten Mangos (Mangifera indica) genießen möchten, müssen Sie Zeit einplanen, damit sich die Früchte nach der Blüte entwickeln können. Anhand der Monate oder Tage nach der Blüte und den Reifeeigenschaften können Sie erkennen, wann die Erntezeit Ihres Mangobaums abgelaufen ist. Diese Angaben sind besser, als sich auf den Monat oder die Jahreszeit zu stützen, um Ihre Ernte zu stützen, da die Erntezeit davon abhängt, wo der Mangobaum angebaut wird. Mangobäume stammen zwar nicht aus den USA, gelten aber auch nicht als invasive Pflanzen. Für die größten Erfolgschancen beim Anbau von Mangobäumen sollten Sie in den Winterhärtezonen 10b bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums leben.
Jahreszeiten
Die Erntezeit für Mangos reicht von der Mitte des Sommers bis zum Winter, abhängig von Ihrem Standort und der Vielfalt der Mangos, die Sie anbauen. Die meisten Mangos sind im Spätsommer und Herbst zur Ernte bereit.
Tage nach der Ernte
Die Anzahl der Tage nach der Ernte ist ein besserer Indikator für die Planung Ihrer Ernte als die allgemeine Jahreszeit. Die meisten Mangos können nach 100 bis 150 Tagen nach der Blüte des Baumes gepflückt werden. Ihr Standort und Klima bestimmen, wann ein Mangobaum blüht. In mediterranen Küstengebieten blühen Mangos beispielsweise erst im April, um im Oktober geerntet zu werden. In wärmeren Gebieten im Landesinneren beginnt die Blüte im Januar, und Sie können die Früchte häufig im Juni pflücken.
Reifeeigenschaften
Wann Sie Mangos ernten, hängt davon ab, wie die Früchte aussehen und sich anfühlen. Reifende Mangos verfärben sich von grün nach gelb mit einem rötlichen Schimmer, aber die äußere Farbe ist nicht die beste Methode, um festzustellen, ob die Mango reif ist. Die innere Fleischfarbe ist ein besserer Indikator. Voll ausgereifte Mangos haben ein gelbes oder orangefarbenes Interieur. Wenn Sie eine Mango mit geringem Aufwand vom Baum pflücken können, ist sie wahrscheinlich reif und bereit. Wenn Sie jedoch hart an der Mango ziehen müssen, warten Sie eine Weile, bevor Sie sie pflücken, damit sie noch etwas reifer wird. Mangos sind mit Pfirsichen der Tropen verglichen worden, und wie Pfirsiche erweichen Mangos, während sie reifen. Üben Sie leichten Druck auf die Mangos auf dem Baum aus, um die Weichheit zu testen. Reife Mangos sollten eine Textur wie voll ausgereifte Pfirsiche haben. Das Pflücken der Früchte im Grünen ist möglich, wenn Sie die Früchte aufgrund des kalten Wetters früh ernten müssen. Lassen Sie die grünen, reifen Mangos bei Raumtemperatur reifen.
Ernte- und Lagertipps
Achten Sie bei der Ernte von Mangos auf den ärgerlichen Saft, der aus den Stielen der Früchte austritt. Es ist auch in der Haut von unterreifen Früchten. Dieser Saft kann einige Stunden nach der Exposition eine Reaktion hervorrufen, die einem Gift-Efeu-Ausschlag ähnelt. Vermeiden Sie dies, indem Sie beim Umgang mit Mangos und vor und während der Ernte Handschuhe tragen, und waschen Sie die Früchte nach der Ernte gründlich ab, um etwaige Saftreste zu entfernen. California Rare Fruit Growers, Inc. empfiehlt, Mangos in Wellen zu ernten. Die erste Welle wird geerntet, wenn eine Gruppe von Mangos auf dem Baum ihre reife Farbe annimmt. Alle Früchte, die die gleiche Größe haben wie die, deren Farbe sich geändert hat, und alle größeren Früchte werden gepflückt. Wiederholen Sie diesen Vorgang in den kommenden Wochen, bis der Baum keine Mangos mehr enthält. Die geernteten, voll ausgereiften Mangos müssen bei 55 Grad Fahrenheit gelagert werden, und grüne oder teilweise reife Mangos sollten laut der Abteilung Postharvest Technology der University of California, Davis, bei 50 Grad Fahrenheit aufbewahrt werden.