Folienkartoffeln nicht bei Raumtemperatur stehen lassen.
Wenn Sie Ihre Bratkartoffeln heiß und dampfend mögen, mit einer weichen Haut, die wie Butter schneidet, wickeln Sie sie in Aluminiumfolie ein, bevor Sie sie in den Ofen geben. Während das Einwickeln der Kartoffeln mit der glänzenden Seite der Folie nach innen zu tun scheint, wirkt sich dies nicht unbedingt darauf aus, wie die Kartoffeln kochen. Wenn Sie die Folie auf eine glänzende Seite stellen, kann dies zu einer schönen Präsentation führen. Erwarten Sie jedoch nicht, dass der Schalter die Backzeit ändert.
Glänzend oder langweilig
Aluminiumfolie besteht zu 98, 5 Prozent aus Aluminium. Die anderen 1, 5 Prozent bestehen aus Silizium und Eisen, um dem Verpackungsmaterial seine Festigkeit zu verleihen. Die Metalllegierung wird geschmolzen, wieder verfestigt und mit Hilfe eines wassergekühlten Walzsystems zu einer dünnen Folie gewalzt. Beim Durchlauf der Folie durch das Walzwerk bilden die Walzen eine glänzende und eine matte Seite. Die Seite, die durch die polierten Stahlwalzen verläuft, ist diejenige, die glänzend wird.
Missverständnisse in der Küche
Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass die glänzende und die matte Seite der Aluminiumfolie beim Kochen unterschiedlichen Zwecken dienen. In der Tat wickeln einige Köche Kartoffeln in Aluminiumfolie mit der stumpfen Seite nach außen ein, während sie glauben, dass die glänzende Seite die Hitze in Richtung der Kartoffel reflektiert und sie schneller kocht. Das ist einfach nicht so. Beim Backen von Kartoffeln hat die Aluminiumfolie die gleiche Wirkung - die glänzende Seite zeigt nach innen oder außen.
Feuer in der Folie
Wenn Sie eine Kartoffel in Aluminiumfolie einwickeln, fungiert die Folie als Wärmeleiter. Unabhängig davon, auf welcher Seite Sie nach innen oder außen weisen, wirkt die Aluminiumfolie als Reflektor. Jegliche Wärmestrahlung, die sich während des Backens in der Kartoffel ansammelt, verbleibt dank der reflektierenden Eigenschaften der Aluminiumfolie in der Kartoffel. Selbst wenn das Kochen zu Ende ist, kann eine Ofenkartoffel unbegrenzt heiß bleiben, wenn sie in die ungeöffnete Folie gewickelt wird.
Nachdem die Kartoffeln gebacken sind
Obwohl Aluminiumfolie die Kartoffeln nach dem Kochen warm hält, hält sie die Kartoffeln nicht heiß genug, um das Wachstum gefährlicher Bakterien zu verhindern. Botulismus wird durch Clostridium botulinum verursacht, das Lähmungen und eine Vielzahl anderer Symptome verursachen kann, die tödlich sein können. Die Bakterien gedeihen auf Folienkartoffeln, die bei Raumtemperatur stehen. Um einer Botulismusvergiftung vorzubeugen, servieren Sie Folienkartoffeln unmittelbar nach dem Backen oder packen Sie die Kartoffeln aus und lagern Sie sie im Kühlschrank, bis Sie sie verzehrfertig machen.