Zement härtet manchmal über die Abschnitte hinweg in einem anderen Tempo aus.
Beton ist eine ziemlich einfache Mischung aus Zement, Sand und Wasser, die in Einfahrten, Kellerplatten, Gehsteigen und sogar Straßen verwendet wird. Während es im Allgemeinen gleichmäßig aushärtet, weist Zement manchmal dunkle Flecken auf, die sich auf der Oberfläche zeigen, wenn das Material aushärtet oder trocknet. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe, die von Veredelungsmethoden über Mischmethoden bis hin zu bestimmten Zutaten reichen.
Mischen
Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Zement während des Aushärtungsprozesses unterschiedliche Farbflächen aufweist, ist, dass der Zement in einer Charge anders als in einer anderen gemischt wurde. Möglicherweise waren es zusätzliche 15 Minuten Aushärten, ein wenig zusätzlicher Sand, ein wenig zusätzlicher Zement oder etwas anderes, aber wenn die Mischung noch ein wenig abweicht, kann dies zu Verfärbungen führen, da der Beton über die Wochen aushärtet.
Überschüssiges Wasser
Zu viel Wasser ist ein weiterer häufiger Grund, warum Zementmischungen während der Trocknungsphase dunkle Flecken bekommen. Das Wasser verdunstet an der Oberfläche und dringt in den Zement ein, der Bestandteil von Beton ist. Es hinterlässt dunklere Stellen, an denen der Zement mehr Feuchtigkeit enthält. Diese verblassen mit der Zeit, wenn das Wasser in die Platte eindringt oder daraus verdunstet.
Feuchtigkeit
Wenn Sie in einem tropischen Teil der Welt leben oder eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen, kann dies unter Umständen die Trocknungszeit von Zement beeinträchtigen. Infolgedessen dauert es länger, bis das Wasser verdunstet und in die verschiedenen Elemente des Betons eingedrungen ist. Dabei bleiben dunkle Flecken zurück, die denen ähneln, die auftreten, wenn sich in der Mischung überschüssiges Wasser befindet.
Trinkwasser versus Grundwasser
Das Vorhandensein zusätzlicher Mineralien in der Gesamtmischung kann hellere Abschnitte erzeugen, die sich von den dunkleren Zementanteilen abheben, die dem Beton beigemischt sind. Aus diesem Grund sollte Fertigbeton immer mit Trinkwasser und nicht mit Grundwasser gemischt werden, damit Sie das Vorhandensein von Mineralien in der gesamten Zementmischung kontrollieren können. Zu viele zusätzliche Mineralien können die Farbe des aushärtenden Betons verfärben.