Halten Sie Ihre Vorschaltgeräte in gutem Zustand, um eine zuverlässige Beleuchtung zu gewährleisten.
Leuchtstofflampen verwenden ein spezielles Gerät, das als Vorschaltgerät bezeichnet wird, um den elektrischen Strom zu starten, der in jeder Lampe Licht erzeugt. Dieser Ballast nutzt sich mit der Zeit ab und zeigt Anzeichen von Verschleiß, wie z. B. Überhitzung. Andere häufige Probleme können zu einer Überhitzung des Vorschaltgeräts führen, was ein Brandrisiko darstellt.
Falsche Glühbirnen
Jedes Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen ist so ausgelegt, dass eine bestimmte Spannung durch die Glühlampe geleitet wird. Wenn eine Lampe mit der falschen Größe oder Spannung in der Leuchte verwendet wird, überhitzt sich das Vorschaltgerät häufig und das Licht erlischt. Die Lampen und der Scheinwerfer müssen auch in der Frequenz übereinstimmen, sonst wird das Vorschaltgerät überarbeitet und überhitzt. Andere Anzeichen für inkompatible Glühbirnen sind ein langsames und offensichtliches Flackern oder ein lautes Jammern.
Beschädigte Starter
Während viele neuere Leuchtstofflampen mit Sofort- oder Schnellstartmechanismen ausgestattet sind, verwenden einige ältere Modelle separate Starter, um das Aufleuchten der Glühlampe zu unterstützen, wenn der Schalter umgelegt wird. Diese Anlasser können festsitzen und sich nicht öffnen, wenn Strom zum Vorschaltgerät geleitet wird. Dies führt zu einer Überhitzung des Vorschaltgeräts, da es weiterhin Strom an den Anlasser sendet, der den Rest der Glühlampe nicht mit Strom versorgt.
Stromstöße
Wenn ein Blitzschlag oder eine Stromleitung zu einem plötzlichen Anstieg der durch Ihr Haus oder Gebäude gelieferten Strommenge führt, können alle Ihre Geräte beschädigt werden. Das Vorschaltgerät einer Leuchtstofflampe reagiert besonders empfindlich auf Spannungsspitzen, und selbst ein kurzer Spannungsstoß kann das Vorschaltgerät so stark aufheizen, dass es zerbricht. Die Installation von Überspannungsschutzgeräten zwischen dem Beleuchtungskörper und seinem Anschluss an die elektrische Leitung kann dazu beitragen, ein erneutes Auftreten dieses Problems zu verhindern oder zu verhindern.
Verdrahtungsprobleme
Jedes Problem, das dazu führt, dass übermäßige Spannung durch das Vorschaltgerät der Leuchtstofflampe fließt, führt zu einer Überhitzung. Eine falsche Verkabelung während des Aufbaus der Leuchte oder Installation ist eine der häufigsten Ursachen für dieses Problem. Wenn ein bestimmtes Gerät das Vorschaltgerät überhitzt, egal was Sie tun, um dies zu verhindern, liegt höchstwahrscheinlich ein Problem bei der Verkabelung vor. Das Gerät muss neu verkabelt werden, da sonst das Vorschaltgerät weiterhin überhitzt und ausgetauscht werden muss.