In diesem Jahr jährt sich der Disney-Klassiker „Die Schöne und das Biest“ zum 25. Mal. Und in diesem März wird eine neue Live-Action-Version des Films in den Kinos erscheinen, in der Emma Watson als Belle zu sehen ist. Während die meisten Leute auf das Remake des Klassikers gespannt zu sein scheinen, gab sie zu, ein wenig verwirrt zu sein, als die Schauspielerin Angela Lansbury, die Mrs. Potts im Original spielte, von der neuen Version des Films hörte.
"Ich war natürlich ein bisschen verblüfft. Ich dachte: 'Warum? Warum machen wir das noch einmal?'", Sagte sie Entertainment Weekly im September während der Jubiläumsvorführung des Films in der Film Society of Lincoln Center. "Aber ich denke, ich weiß nicht, warum sie es tun. Aber sie sind es und es wird interessant sein zu sehen, was sie damit machen. Dies sind Live-Action-Stücke und ich kenne die Schauspielerin, die Mrs spielt, sehr gut Potts und sie ist eine sehr gute Freundin von mir. Es ist Emma Thompson. "
Als Hommage an den Film sang Lansbury während der Jubiläumsveranstaltung auch das berühmte Thema des Films "Die Schöne und das Biest". Der Film war der erste Animationsfilm, der 1992 als Bester Film nominiert wurde, und Lansbury sagte, der Film werde für viele immer als ein denkwürdiger Film gelten und der Live-Action-Film werde ganz anders sein.
"Es wird nicht so sein wie der Cartoon, den wir gemacht haben, aber es ist eine gute Geschichte - es ist eine der berühmten Märchen, die Kinder weltweit kennen. Warum nicht? Ich beschuldige sie nicht dafür. Aber, Es tut mir leid, sie sind nicht wirklich auf unserem Territorium. Wir haben es als Zeichentrickfiguren gemacht, und das ist etwas ganz anderes als bei Live-Schauspielern. "
Die 91-jährige Schauspielerin fuhr fort, dass Animationsfilme wie „Die Schöne und das Biest“ ebenfalls aus einer Zeit stammen, in der handgezeichnete Kunstwerke nicht mehr hergestellt werden, was ebenfalls zum Reichtum des Films beiträgt. Lansbury nennt den Klassiker von 1991 einen Schatz, der weder kopiert noch jemals ersetzt werden kann. Wer kann dem nicht zustimmen?