Nicht alle Kunstblumen eignen sich für den Außenbereich in Fensterkästen.
Mit Blumen gefüllte Blumenkästen verleihen den Fenstern eine fröhliche Farbe und verschönern sie. Eine künstliche Blumenanordnung ist jedoch möglicherweise am besten, wenn der Blumenkasten schwer zugänglich oder leicht zu vergessen ist. Künstliche Blumen behalten ihre Farbe das ganze Jahr über und sind wartungsfrei. Dies macht sie zu einer geeigneten Wahl, wenn Sie einen braunen Daumen haben und dazu neigen, lebende Pflanzen abzutöten. Behalten Sie die gleiche Anordnung bei oder tauschen Sie die Blumen für saisonale Präsentationen aus.
Beste Blüten
Nicht alle künstlichen Blumen sind gleich und wenn Sie möchten, dass die Nachbarn Ihre Blüten für echt halten, sollten Sie sich mit hochwertigen Blumen verwöhnen. Künstliche Blumen sind weit von der Standardauswahl entfernt, die Sie im Dollar Store finden. Suchen Sie in Kunsthandwerksgeschäften mit höherer Qualität nach realistischen Blumen. Für beste Ergebnisse wählen Sie künstliche Blumen mit UV-Schutz, damit die Farben nicht verblassen und die Materialien nicht durch Sonneneinstrahlung beeinträchtigt werden. Suchen Sie nach stabilen Blütenblättern, die ihre Form behalten, anstatt nach dünnen Blütenblättern, die sich leicht biegen oder falten. Kabelgebundene Stiele eignen sich am besten zum Erstellen von Blumenarrangements, da Sie die Stiele in Position biegen und festhalten können.
Anordnen von künstlichen Blumen
So wie echte Blumen von Erde, Wurzeln und starken Stielen abhängen, um in einem Pflanzgefäß aufrecht zu stehen, brauchen künstliche Blumen eine Basis, um die Stiele zu stützen. Schneiden Sie ein Stück Blütenschaum mit einem Messer etwas kleiner als die innere Form und Größe des Pflanzgefäßes. Schneiden Sie einzelne Stängel mit Drahtschneidern aus einem Bündel künstlicher Blumen oder lassen Sie sie in einem Bündel, wenn Sie eine größere Gruppierung bevorzugen. Schieben Sie die Stiele in den Blütenschaum, um sie aufrecht zu halten. Wickeln Sie schwache Stängel mit Blumendraht, um sie zu stärken, wenn sie zu dünn sind, um alleine aufzustehen. Befolgen Sie beim Einlegen von Blumen in den Blumenkasten die grundlegenden Regeln für die Blumenanordnung hinsichtlich Symmetrie und Ausgewogenheit. Fügen Sie in der Mitte oder hinten größere Blüten hinzu, und verringern Sie die Blütenhöhe schrittweise in Richtung der Vorderseite des Pflanzgefäßes.
Viel Mulch
Leichter Blumenschaum und künstliche Blumen wehen leicht im Wind, verwenden Sie also viel Mulch, um sie an Ort und Stelle zu halten. Feuchtigkeitsspeicherung ist kein Problem wie bei echten Blumen. Probieren Sie daher dekorative Optionen wie farbige Kieselsteine aus, um die Anordnung zu verbessern. Zusätzlich zur Gewichtung des Arrangements verbirgt das Mulchmaterial den unschönen floralen Schaum und die plastischen Blütenstiele, wodurch das Arrangement realistischer wird. Wenn das Gewicht immer noch ein Problem zu sein scheint, binden Sie einen Stein mit Blumendraht oder Bindfaden auf den Boden des Blumenschaums, um das Arrangement zu verankern.
Ideen anzeigen
Nachbarn verwechseln Ihre künstlichen Blumenkästen eher mit echten Blumen, wenn Sie Blumen verwenden, die in Ihrer Region wachsen und Saison haben. Darüber hinaus eignen sich die Fensterrahmenanzeigen gut zum Erstellen von saisonalen Arrangements zur Feier von Feiertagen. Für eine Frühlingsausstellung können Sie eine Mischung aus künstlichen Frühlingsblumen wie Tulpen (Tulipa spp., Pflanzenhärtezonen 3 bis 8 des US-Landwirtschaftsministeriums), Narzissen (Narcissus spp., USDA-Zonen 3 bis 9) und Hyazinthen (Hyacinthus) verwenden spp., USDA Zonen 4 bis 9). Künstliche Chrysanthemen (Dendranthema grandiflorum, USDA-Zonen 5 bis 9), gemischt mit künstlichen Herbstblättern und Kürbissen, erinnern an ein Herbstthema. Für eine Weihnachts- oder Winterausstellung mischen Sie künstliche Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima, USDA-Zonen 9 bis 11) und Papierweiß (Narcissus papyraceus, USDA-Zonen 5 bis 9) mit echten oder falschen immergrünen Zweigen, Tannenzapfen und roten Beerenzapfen.