https://eurek-art.com
Slider Image

Der Sammlerleitfaden für Vintage Halloween-Partyartikel von Beistle Company

2025

GEMEINSAMES SKELETT

Dieser wackelige, 55 Zoll lange Typ, der üblicherweise an Haustüren oder in Garderobenschränken angebracht wird, wurde in den 1930er Jahren von Beistle eingeführt und kann je nach Zustand bis zu 75 US-Dollar kosten. Wenn Sie die Originalverpackung des Umschlags (nicht abgebildet) verwenden, erhöht sich der Preis um mehr als ein paar Knochen auf 150 US-Dollar. Die Mini-Laternen aus den 1930er Jahren auf dem Beistelltisch bestehen aus Seidenpapier und Pappe und kosten jeweils 45 US-Dollar.

DIE-CUTS

FOLIENFIGUREN

Diese festlichen Stanzungen aus den 1930er Jahren (1) bringen dank ihrer seltenen Folienprägung und ihrer kurzen Auflage einen hübschen Cent (125 US-Dollar pro Stück!). Entwürfe ohne Foliendetails (nicht abgebildet) wurden bis Anfang der 1950er Jahre hergestellt und kosten zwischen 75 und 85 US-Dollar.

MINISKELETT

Ein kleineres Gelenkskelett (2) aus dem Jahr 1941 hat einen Wert von 25 USD. Aber Käufer aufgepasst: Beistle-Designs wurden oft kopiert. Echte Beistle-Dekorationen wurden normalerweise als "Made in the USA", "EH Luhrs" oder "Beistle" bezeichnet, wenn überhaupt, (einige frühe Versionen waren es nicht). Ein "Made in Japan" -Stempel ist jedoch ein verräterisches Zeichen für eine Nachahmung.

KATZENGESICHT

Diese festliche Katze (3) misst 12 mal 12 Zoll und wurde höchstwahrscheinlich als Wanddekoration verwendet, als sie in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Heute kostet einer in makellosem Zustand 100 US-Dollar.

GEIST & EULE

In den 1950er Jahren begannen Beistles gruselige Designs in Schwarz und Orange mit spielerischeren, kinderfreundlicheren Bildern und einer größeren Farbvielfalt. Dieses freundliche Gesicht aus den 1970ern (4) kostete etwa 20 US-Dollar, und diese große Eule aus den 1960ern (5) (für 22 US-Dollar) war eine Abkehr von schwarzen Katzen, Skeletten und Kürbislaternen, für die das Unternehmen bekannt war.

CAT BAND

Dieses jazzige Quartett (6) begeistert Sammler! Mit ihrer leichten Prägung - ein sicheres Zeichen ihres Alters - bringen diese coolen Katzen jede Menge Kratzer ein - etwa 100 US-Dollar pro Stück. Reproduktionen dieses Entwurfs aus den 1940er Jahren, den das Unternehmen bis heute herstellt, sind an beidseitigem Druck und fehlender Prägung zu erkennen.

Gesellschaftsspiele & Einladungen

Mit Fragen wie "Bin ich bald verlobt?" und "Mag mein Arbeitgeber mich?" frühe Beistle-Spiele wie das Mystery Answer Board Game (1) aus den 1930er Jahren - mit einem Wert von 300 US-Dollar - wurden an Erwachsene vermarktet. Ein weiterer Liebling der 1930er Jahre, das Flaming Fortune Game (2), das auch als Tafelaufsatz diente, ist ein weit verbreiteter Fund, der jedoch bei Sammlern nach wie vor sehr beliebt ist. Eine etwas spätere Wiederholung (hier gezeigt) bietet 12 flammende Schicksale - frühere Versionen enthielten nur sechs - und ist mit 375 US-Dollar ein heißer Posten. (Zusammen mit der Originalverpackung erhöht sich diese Zahl auf 400 US-Dollar.) Da Einladungen in der Regel nach Gebrauch weggeworfen wurden, gehören sie zu den seltensten (gelesenen: begehrten!) Beistle-Artikeln. Eine einzelne nicht verwendete Popup-Einladung wie die hier gezeigten (3) kann 100 USD oder mehr pro Einladung abrufen.

MASKEN & HÜTE

Der Spaß hörte nicht bei Einladungen, Dekorationen und Spielen auf. Die Beistle Company hat auch eine Reihe von Hüten und Masken für Nachtschwärmer kreiert. Diese orangefarbenen Krepppapierhüte (1) aus den 1930er-Jahren mit geringem Verschleiß und intakten Papiersäumen - Teil eines Sechsersets - bringen jeweils 15 US-Dollar ein. Trotz einiger Schäden hat eine seltene Wabenband-Eulenmaske (2) von 1926 einen Nennwert von 275 USD.

GARLANDS

Da diese Dekorationsgegenstände oft an Wände geklebt und nach einer Party willkürlich abgerissen wurden, sind sie in gutem Zustand, wenn überhaupt, nur schwer zu finden. Diese unverfälschten Beispiele aus den 1940er Jahren (1) - wahrscheinlich nie verwendet - werden mit jeweils etwa 150 USD bewertet. (Obwohl einige eBay-Auktionen für ähnliche Beistle-Funde bei bis zu 400 USD geschlossen haben!)

BIENENWABE

SCHRAUBE MIT MAISSCHLAG

Diese 1958er Wabendekoration (1) öffnet sich rundum und ist das perfekte Party-Herzstück. Beide Versionen wurden 1971 überarbeitet und enthalten nun eine farbenfrohere Vogelscheuche. Sie kosten bescheidene 15 bis 20 US-Dollar.

TÄNZER

Beistles "Tänzer", so genannt für ihre hüpfenden, akkordeonartigen Arme, Beine und Oberkörper, gehörten zu den beliebtesten Dekorationen des Unternehmens. Frühere Stücke (1920 bis 1930) kosten zwischen 50 und 60 US-Dollar und enthalten bedrohlichere Illustrationen. Neuere Funde wie dieser von 1948 bis 1964 produzierte Katzentänzer (2) bringen jeweils rund 20 US-Dollar ein. Tänzer mit einer kürzeren Produktion, wie der sehr seltene 1930er Devil Dancer (nicht abgebildet), der für ein einziges Jahr produziert wurde, können bis zu 450 US-Dollar einpacken.

CAULDRON

Diese Wabenhexe und der Kessel (3) aus dem Jahr 1929 waren anfällig für Beschädigungen - ein Beispiel mit einem intakten Bogen ist nur sehr selten zu finden. Ursprünglich gab es sie in drei verschiedenen Größen. Unsere - die mittelgroße - bringt einen beeindruckenden Wert von 350 US-Dollar.


BESONDERER DANK Tricia Lacy, Präsidentin von Vintage Beistle (vintagebeistle.com) und Urenkelin von Beistle-Gründer Martin Luther Beistle, lieh uns viele ihrer Archive für diese Geschichte. Weitere Informationen zum Sammeln von Vintage Beistle-Dekorationen finden Sie im Buch Vintage Halloween Collectibles von Mark B. Ledenbach (halloweencollector.com).

Wie man Eichelkürbis einfriert

Wie man Eichelkürbis einfriert

Rote, weiße und blaue patriotische Parfaits

Rote, weiße und blaue patriotische Parfaits

Ich habe die Nacht im Lizzie Borden House verbracht - hier ist was passiert

Ich habe die Nacht im Lizzie Borden House verbracht - hier ist was passiert