Viele Faktoren beeinflussen die Akustik eines Gebäudes oder Raums.
Es gibt viele Unterschiede in den akustischen Eigenschaften von Gebäuden oder Räumen. Einige sind leise genug, um eine Stecknadel von einem Ende zum anderen fallen zu hören. Bei anderen muss man fast schreien, um kaum durch den Raum zu hören. Wieder andere sind laut und voller Echos. Es gibt viele Faktoren, die die akustischen Eigenschaften von Gebäuden oder Räumen innerhalb von Gebäuden bestimmen.
Größe
Große Gebäude haben aufgrund von Echos andere akustische Eigenschaften als kleine. Geräusche, die in einem Gebäude erzeugt werden, werden von Wänden, Decken und Fußböden wiedergegeben, aber das Echo ist so schnell, dass Sie das Echo nicht vom ursprünglichen Geräusch unterscheiden können. Klänge, die in einem großen Gebäude wie einer Turnhalle entstehen, werden sehr unterschiedlich wiedergegeben, da die Zeitverzögerung groß genug ist, um den Originalton und die Echos wiederzugeben.
Materialien
Die Materialien, aus denen Fußböden, Wände und Decken eines Gebäudes gebaut oder bedeckt werden, haben viel mit der Akustik zu tun. Harte Oberflächen wie Ziegel, Beton und Holz reflektieren Schallwellen. Weiche Oberflächen wie Teppiche, Schaumisolierungen oder drapierte Fenster absorbieren Schallwellen und verringern so die Echoeffekte. Wenn Sie ein Tonstudio oder ein anderes Gebäude errichten, in dem akustische Eigenschaften sehr wichtig sind, sollten Sie Akustikschaumplatten verwenden, um die Geräusche aufzunehmen.
Gestalten
Die Form eines Gebäudes beeinflusst die Akustik. Einige Formen streuen die Schallwellen, die sie treffen; andere Formen lenken oder konzentrieren die Klänge. Gebäude, bei denen die akustischen Eigenschaften von geringer Bedeutung sind, sind in der Regel für Nutzzwecke quadratisch oder streng auf das Erscheinungsbild ausgerichtet. Gebäude wie Orchestersäle oder Theater sollen die Akustik verbessern.
Inhalt
Ein großes, leeres Gebäude hat eine drastisch andere Akustik als ein großes Gebäude, das mit Möbeln, Menschen, Fracht oder anderen Gegenständen gefüllt ist. Der Inhalt absorbiert beide einen Teil der Schallwellen im Gebäude und lenkt die Geräusche um das Gebäude herum nach dem Zufallsprinzip um.