https://eurek-art.com
Slider Image

Geschichte der Wasserpumpen

2025

Geschichte der Wasserpumpen

Wasserpumpen gibt es seit 3000 v. Chr. Frühe Pumpen wurden mit Wasserrädern und Rutschen hergestellt und verwendeten Tiere, um die Energie zum Bewegen der Räder bereitzustellen. Moderne Pumpen umfassen eine Kreiselpumpe, eine Axialflusspumpe, eine Strahlpumpe und eine elektromagnetische Pumpe.

Mesopotamier

Die Mesopotamier waren für die erste Pumpe um 3000 v. Chr. Verantwortlich. Sie benutzten einen Holzhebel neben der Wasserbank, mit einem Gegengewicht an einem Ende und einem Eimer am anderen. Beim Herunterdrücken der Stange hob das Gegengewicht den Eimer wieder an und entleerte sich in einen Trog.

500 v.Chr

Um 500 v. Chr. Wurden drei Pumpen erfunden. Dazu gehörten das Wasserrad mit daran befestigten Töpfen, ein Wasserrad mit Fächern für das Wasser und eine Eimerkette, die über eine Riemenscheibe mit daran befestigten Eimern lief.

Pumpe erzwingen

Die Kraftpumpe hatte einen Zylinder, der oben einen Kolben benutzte, um ein Vakuum zu verwenden, um Wasser durch Ventile zu ziehen. Es wurde von Ctesibus in Alexandria, Ägypten, erfunden. Handpumpen sind in diesem Typ enthalten.

Kreiselpumpe und Schonpumpe

Die Kreiselpumpe wird motorisch angetrieben und verfügt über interne Funktionen, die eine Saugwirkung erzeugen, um das Wasser abzusaugen. Es wurde Ende des 17. Jahrhunderts von Denis Papin erfunden. Im Jahr 1698 erfand Thomas Avery eine Pumpe, die mit Dampf betrieben wurde, um ein Vakuum zum Entnehmen von Wasser zu erzeugen.

Axial- und Jetpumpen

Axialpumpen werden seit den 1940er Jahren als Kompressoren in Strahltriebwerken eingesetzt. Strahlpumpen werden in Brunnen eingesetzt, die tiefer als 200 Fuß sind.

Elektromagnetische Pumpen

Elektromagnetische Pumpen werden zum Bewegen leitfähiger Flüssigkeiten eingesetzt und können extrem hohe Temperaturen bewältigen. Dieser Pumpentyp wird in Kernreaktoren eingesetzt.

Prinz William flog eine Notbesatzung, um einen ertrinkenden Jungen zu retten

Prinz William flog eine Notbesatzung, um einen ertrinkenden Jungen zu retten

Gebackener frischer Schinken mit Herbes de Provence

Gebackener frischer Schinken mit Herbes de Provence

Der überraschende Grund, warum Bücher so gut riechen

Der überraschende Grund, warum Bücher so gut riechen