Garagentore rollen auf einer Reihe von Türschienen auf und ab. Wenn sich eine Spur löst oder getroffen wurde, funktioniert das Garagentor nicht einwandfrei. Sie können die Türschienen selbst einstellen und weitere Schäden an Ihrer Tür vermeiden. Schienen, die nicht richtig eingestellt sind, können die Rollen schnell abnutzen und in einigen Fällen Türfederkabel durchtrennen. Passen Sie die Schienen Ihres Garagentors an, sobald Sie ein Problem bemerken.
Dinge, die du brauchen wirst
- 7/16-Zoll-Steckschlüssel
- Flachkopfschraubenzieher
- Maßband
Öffnen Sie das Garagentor und überprüfen Sie die Schienenhalterungen. Die Schienenhalterungen sind die „Füße“, die die Schiene mit den Holzpfosten verbinden. Die Halterungen werden mit Schrauben an den Schienen befestigt. Lose Schrauben reiben an den Türrollen und führen dazu, dass sich die Tür verklemmt oder klemmt.
Ziehen Sie die Schrauben, mit denen die Schienenhalterung an der Schiene befestigt ist, mit einem 7/16-Zoll-Steckschlüssel fest. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um die Schraube in Position zu halten, während Sie die Mutter mit dem Inbusschlüssel festziehen.
Ziehen Sie die Verbindung der Fahnenhalterung zwischen der vertikalen und der horizontalen Schiene fest. Die Flaggenhalterung verbindet die horizontale und vertikale Spur, in der sich die Spur krümmt. Die Fahnenhalterung wird auf die gleiche Weise mit der Schiene verbunden wie die Schienenhalterung. Ziehen Sie die Schrauben mit dem 7/16-Zoll-Steckschlüssel fest.
Schließen Sie das Garagentor und messen Sie den Abstand zwischen der Innenkante der Schiene und der Türkante mit einem Maßband. Zwischen der Schiene und der Tür sollte ein Abstand von 2, 5 cm sein. Messen Sie an allen Stellen der Schienenhalterung.
Lösen Sie die Zugschraube, mit der die Schienenhalterung mit dem 7/16-Zoll-Steckschlüssel am Pfosten befestigt ist. Bewegen Sie die Halterung, um den ½-Zoll-Spalt zu erhalten, und ziehen Sie dann die Zugschraube fest, um die Halterung zu sichern.