Der Bau eines Schranks für Waschmaschine und Trockner kann den Wert Ihres Hauses verbessern.
Ein Wäscheschrank kann den Lärm Ihrer Waschmaschine und Ihres Trockners dämpfen. Es kann auch helfen, die Unordnung zu verbergen, die mit der Waschküche verbunden ist. In diesem Plan werden Wände um eine bereits vorhandene Waschmaschine und einen Trockner herum gebaut, und es wird davon ausgegangen, dass die Anschlüsse und die Wand mit den Anschlüssen bereits vorhanden sind. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie nur den Raum einschließen, um den Schrank zu bauen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Maßband
- Gestütfinder
- 2-mal-4s
- 3-Zoll-Nägel
- Falttüren mit Einbausatz
- Trockenbau Typ X
- Schnellbauschrauben
- Trockenbau-Verbindung
- Trockenbau Klebeband
- Sander
- Farbe
- Fußleisten
- Trimmen
Suchen Sie die Stollen in der Nähe des Bereichs, in dem Sie den Schrank installieren möchten. Die Wände müssen an einem Bolzen befestigt werden, damit letztendlich bestimmt wird, wie viel Platz Sie in Ihrem Schrank haben werden. Zusätzlich sollten Sie zusätzlichen Raum lassen, falls Sie sich für ein Upgrade auf größere Wasch- / Trocknermodelle entscheiden. Messen Sie die Länge jeder Wand, die Sie bauen müssen. Um die Höhe für Ihre Stollen zu ermitteln, messen Sie vom Boden bis zur Decke und subtrahieren Sie 4 Zoll. Messen Sie die Höhe und Breite der zweifach gefalteten Tür und fügen Sie 2 Zoll zu jeder Seite hinzu, um herauszufinden, wie groß der Türrahmen sein soll.
Schneiden Sie das Holz für die Wandrahmen mit der Kreissäge. Sie benötigen zwei Stücke, die über die Länge jeder Wand verlaufen, und genug Stollenstücke, um an jedem Ende der Wand ein Stück anzubringen, und dann einen Abstand von 30 cm entlang der Länge. Sie benötigen einen Bolzen für jede Seite des zweifach gefalteten Schranktürrahmens und einen Bolzen für die Oberseite des Türrahmens.
Stellen Sie die Wandrahmen zusammen. Legen Sie die vier äußeren Teile aus und nageln Sie sie zusammen. Die 4-Zoll-Seite wird den Boden und die Decke berühren. Nageln Sie die Bolzenstücke an ihren Platz und achten Sie dabei darauf, dass die Wand quadratisch ist. Platzieren Sie die verbleibenden Bolzen in einem Abstand von 30 cm über dem Rahmen und nageln Sie sie fest. Lassen Sie einen Bereich frei, in dem sich der Türrahmen befindet, und nageln Sie die Stehbolzen an den Seiten des Türrahmens fest. Bringen Sie die Oberseite des Türrahmens an der richtigen Stelle an, sodass nach dem Einbau der Tür ein zusätzlicher Freiraum von 2 Zoll vorhanden ist. Schneiden und nageln Sie Stützteile zwischen der Oberseite des Türrahmens und der Oberseite des Wandrahmens.
Nageln Sie die Rahmen an ihren Platz. Nageln Sie die Seite des Wandrahmens alle 18 Zoll vom Boden bis zur Decke und in die Deckenstollen über der Wand. Schließlich nageln Sie es auf beiden Seiten jedes Stollens in den Boden. Verbinden Sie die Ecke der Wandrahmen, indem Sie sie alle 18 Zoll zusammennageln.
Hängen Sie die Trockenbauwand sowohl innen als auch außen an die Schrankwände. Schrauben Sie oben und unten an jedem Stück Trockenbau an, und achten Sie dabei darauf, dass Sie alle Stehbolzen im Rahmen festschrauben. Sie müssen Trockenbauwände des Typs X verwenden, da diese feuerfest sind und Ihr Trockner extrem heiß werden kann. Dies wird Ihr Zuhause schützen.
Decken Sie die Schrauben mit Gipskarton ab und versiegeln Sie die Nähte zwischen den Gipskartonstücken mit dem Gipskartonband und dem Gipskarton. Lassen Sie dies vollständig trocknen und schleifen Sie es glatt. Malen Sie die Wände und den Türrahmen, den Sie gebaut haben. Installieren Sie die Fußleiste um den Boden der Schrankwände. Legen Sie die Zierleiste um den Türrahmen, um ihm ein vollendetes Aussehen zu verleihen.
Installieren Sie die zweifach gefaltete Tür, indem Sie die Scharniere so festschrauben, dass Sie unten und oben Spiel haben. Schrauben Sie die Scharniere für beide Türen auf beiden Seiten des Türrahmens auf gleicher Höhe ein. Schrauben Sie die Schiene für die Oberseite der Tür oben am Türrahmen fest. Installieren Sie den Läufer an seinem Platz und stellen Sie sicher, dass sich die Türen vollständig öffnen und schließen lassen.