Das Berechnen von C-Kanal-Strahlen ist ein relativ einfaches Verfahren, da C-Kanal-Konstruktionen in nur zwei Dutzend Typen vereinfacht wurden. Dies liegt an den Realitäten der Stahlherstellung, die nicht für jeden Arbeitsauftrag individuelle Konstruktionen erstellen können, und daran, dass die Standardisierung von C-Kanälen stahlbasierte Bauprojekte erheblich vereinfacht. Sie benötigen Messschieber und ein Maßband, um die Abmessungen eines C-Kanal-Strahls zu bestimmen, der mit einem Codeblatt verglichen werden soll. Dieses Blatt gibt Ihnen dann alle Werte, die Sie benötigen, ohne viel rechnen zu müssen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Maßband
- Standard-C-Kanal-Codeblatt
Messen Sie die Tiefe des C-Kanal-Strahls, indem Sie ein Maßband auf die flache lange Seite des Strahls in der Mitte des C legen. Auch wenn die Seite flach und nicht vertikal liegt, wird der mittlere Teil des C weiterhin referenziert bis wie die Höhe des C-Kanals, um die Identifizierung zu vereinfachen. Notieren Sie sich dieses Maß in Zoll.
Messen Sie die Breite der Flansche. Die Flansche sind die Ober- und Unterseite des C und werden immer als Breitenmessung bezeichnet, auch wenn sie nicht horizontal sind. Notieren Sie sich dieses Maß in Zoll.
Messen Sie die Höhe der Flansche, indem Sie vom inneren Tal des C bis zur Oberseite des Flansches messen. Subtrahieren Sie dieses Maß vom Breitenmaß, um den Wert für die Bahndicke in Zoll zu erhalten.
Konsultieren Sie das C-Kanal-Code-Blatt. Der C-Kanal wird zuerst nach verschiedenen Tiefen und dann nach Gewicht getrennt. Da das Wiegen eines C-Kanal-Strahls unpraktisch ist, passen Sie die Bahndickenwerte an, da diese für jedes Gewicht eindeutig sind. Sobald Sie den C-Kanaltyp gefunden haben, zeigt Ihnen das Blatt das Trägheitsmoment und den Querschnittsmodul für diesen C-Kanal-Strahl an.