https://eurek-art.com
Slider Image

Wie man ein Handstrickmuster in ein Strickmaschinenmuster umwandelt

2025

Handstricken und Maschinenstricken sind im Grunde die gleiche exakte Technik

Maschinenstricken ist eine schnelle und einfache Methode, um ein Strickprojekt in wenigen Stunden anstatt in Tagen oder Wochen zu realisieren. Selbst für erfahrene Stricker können sich Strickmaschinen als schwieriger Übergang erweisen. Bei unterschiedlicher mechanischer Dynamik und Hunderten von beweglichen Teilen können Strickmaschinen ein wenig einschüchternd sein. Ein Vorteil, der auffällt, ist, dass für den Übergang zu einer Strickmaschine keine grundlegenden Strickmuster angepasst werden müssen. Die Verwendung eines einfachen Standardstrickmusters, bei dem keine Kabel, kurzen Reihen, Bommeln oder andere fortschrittliche Strickstiche erforderlich sind, kann den Übergang vom Handstricken zur Maschine vereinfachen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Strickmuster
  • Strickmaschine
  • Garn (mittlere Wunde oder auf einem Kegel)

Bereiten Sie Ihr Garn vor, indem Sie sicherstellen, dass es von der Mitte gewickelt ist. Ein Strang kann das Garn nicht schnell genug fließen lassen, um den Bedarf der Maschine an Garn zu decken.

Ziehen Sie die Anzahl der Stiche heraus, die Ihr Muster für Ihre Maschine benötigt. Sie müssen keine Anpassungen vornehmen, es sei denn, für das Rippen ist ein Kreuzstich erforderlich. Überspringen Sie für eine Masche einen Strickschlüssel. Sie werden Ihre Maschen später machen. Setzen Sie vorerst Ihren Wurfkamm oder, im Falle einer Incredible Sweater Machine, den Wurfkamm mit der elastischen Litze auf und fädeln Sie den Faden durch den Schlitten. Schieben Sie den Schlitten ab der ersten Reihe über das Maschinenbett.

Schieben Sie den Schlitten vor und zurück, bis Sie die gewünschte Länge für die Riffelung erreicht haben. Nehmen Sie Ihr Riegelwerkzeug oder eine einfache Häkelnadel und arbeiten Sie in Ihren Maschen, indem Sie die Leiter der Maschen, die von den übersprungenen Nadelschlitzen übrig geblieben sind, aneinander reihen. Legen Sie den letzten Stich jeder dieser Reihen auf die entsprechende Stricknadel und stricken Sie weiter, indem Sie den Schlitten vor und zurück schieben, bis Sie die gewünschte Länge für Ihr Stück erreicht haben.

Legen Sie den Schlitten über das Gestrick, ohne dass Garn durch die Zuführung läuft, und halten Sie das Gestrick fest, damit es nicht auf den Boden fällt oder sich durch das Gewicht Ihres Wurfkamms löst.

Ziehen Sie ein Stück Garn heraus, das dreimal länger ist als Ihre Strickarbeit, und häkeln Sie es ab, um die Reihe zu beenden. Dadurch entsteht eine schöne, saubere Kante, die sich bei Bedarf leicht nähen oder entfernen lässt.

Tipps und Warnungen

  • Um einen einfachen, mittig gewickelten Strang herzustellen, stecken Sie die ersten paar Zentimeter in eine leere Flasche und wickeln Sie den Faden um die Flasche, bis Sie den gesamten Strang durchlaufen haben. Wenn Sie viel maschinelles Stricken vorhaben, ist ein Garnwickler eine sehr gute Investition. Ihr örtliches Garngeschäft wickelt Ihre Stränge auf Anfrage kostenlos auf dem Wickler auf. Es ist in gutem Zustand, um sicherzustellen, dass das Garn im Geschäft gekauft wurde. Ihr örtliches Garngeschäft führt auch Strangwickler, die zuverlässig und günstig sind.
  • Achten Sie sorgfältig auf herunterfallende Stiche. Wenn der Kamm nach unten gezogen wird, können sich die Maschen schnell lösen. Verwenden Sie in diesem Fall einfach das Verriegelungswerkzeug oder eine Häkelnadel, um die Stichsäule hochzuarbeiten, bis Sie wieder am Maschinenbett sind und den Stich wieder auf den entsprechenden Haken stecken können.

Wie man Eichelkürbis einfriert

Wie man Eichelkürbis einfriert

Rote, weiße und blaue patriotische Parfaits

Rote, weiße und blaue patriotische Parfaits

Ich habe die Nacht im Lizzie Borden House verbracht - hier ist was passiert

Ich habe die Nacht im Lizzie Borden House verbracht - hier ist was passiert