Mit einer elektrischen Bohrmaschine wird ein Loch in eine Trockenbauwand gebohrt.
Beim Anbringen von Wandankern zum Aufhängen von Bildern, Spiegeln oder Leuchten kann ein Bohren in Trockenbauwände erforderlich sein. Möglicherweise müssen Sie auch ein Loch in die Trockenbauwand bohren, um ein Pilotloch zu erstellen, aus dem Sie einen Bereich der Wand ausschneiden können, um einen Schaltkasten zu installieren. Was auch immer der Grund für das Bohren eines Lochs in Trockenbauwände ist, die Aufgabe ist mit geringem Aufwand und Vorbereitung erledigt und in nur wenigen Minuten erledigt.
Dinge, die du brauchen wirst
- Maßband
- Bleistift
- Elektrische Bohrmaschine
- Standardbohrer
Verwenden Sie ein Maßband, um den Bereich zu lokalisieren, in dem das Loch gebohrt wird. Messen Sie von jeder Kante der Wand oder Decke bis zu der Stelle, an der sich das Loch befinden soll. Messen Sie zwei- oder dreimal, um unnötige Löcher zu bohren. Markieren Sie die Stelle mit einem Bleistift.
Setzen Sie am Ende des Bohrers einen Standardbohrer in das Bohrfutter ein. Einige Bohrer haben ein Spannfutter, das mit einem Schlüssel gelöst und festgezogen wird, andere werden von Hand bedient. Unabhängig davon, welchen Stil Sie haben, stellen Sie sicher, dass der Bohrer fest im Spannfutter sitzt. Verwenden Sie einen Bohrer der gewünschten Größe, um das Loch zu bohren.
Halten Sie das Abzugsende des Bohrers in Ihrer dominanten Hand. Legen Sie Ihre andere Hand direkt hinter das Bohrfutter, um es ruhig zu halten.
Positionieren Sie den Bohrer über der Markierung in einem 90-Grad-Winkel zur Wand und ziehen Sie den Abzug. Führen Sie das Gebiss in die Wand. Wenden Sie keine Gewalt an, sondern lassen Sie den Bohrer die Arbeit erledigen. Sobald sich das Loch in der gewünschten Tiefe befindet, ziehen Sie den Bohrer aus dem Loch heraus, während er sich noch dreht, damit er sauber aus dem Loch herauskommt.