Untersuche die Blätter, um festzustellen, welche Art von Immergrün du hast.
Im Gegensatz zu Laubbäumen haben immergrüne Pflanzen das ganze Jahr über Farbe. Die Untersuchung der Blätter (oder Nadeln) eines Immergrünen ist der Schlüssel zur Identifizierung einer bestimmten Art. Evergreens Laub kann in diese Kategorien fallen: Nadeln, Schuppen und Ahlen geformt. Wenn Sie wissen, in welche Blattkategorie der Evergreen fällt, können Sie die Merkmale eingrenzen, bis Sie die Pflanze identifizieren. Gemeinsame immergrüne Pflanzen sind Tannen, Wacholder, Hemlocktanne, Douglasie, Sibirische Zypresse, Fichte, Eibe und Kiefer.
Untersuche die Blätter auf Nadeln. Typischerweise wird eine Reihe von Nadeln nacheinander an einem Zweig befestigt. Sie sind je nach Art unterschiedlich lang. Die östliche Hemlocktanne hat zum Beispiel flache Nadeln mit einer Länge von 8 bis 15 mm. Andere Nadelbäume haben Nadeln in Gruppen von zwei bis fünf, die vom selben Punkt an wachsen und sich dann in einzelne Nadeln trennen. Die Rote Kiefer fällt in diese Kategorie. Es hat zwei Nadeln pro Cluster, die 7 bis 17 mm messen. Inzwischen haben Lärchen Nadeln, die in Klumpen wachsen. Sie messen 1 bis 3 cm lang.
Nadelförmige Immergrüne haben kleine, dünne Blätter, die entlang eines mittleren Stiels wachsen.
Suchen Sie nach Laub, das von den mittleren Stielen wächst. Wenn es sich verengt und spitz zuläuft, ist es ein Ahlenblatt. Platycladus orientalis (Lebensbaum), Juniperus silicicola (rote Zeder) und Taxodium ascendens (Teichzypresse) sind Beispiele. Die Blätter der roten Zeder messen 1/5 Zoll bis 1/4 Zoll lang und 1/16 Zoll breit und enden in einer stacheligen Spitze.
Untersuche die Enden des Laubs. Wenn der Baum leicht abgeflachte Blätter hat und keine Nadeln vorhanden sind, hat der immergrüne Baum schuppenartige Blätter. Das Laub wächst an einem zentralen Stängel und verzweigt sich dann ungleichmäßig in mehrere Richtungen. Jedes Blatt ist unterschiedlich lang.
Dieser Baum hat schuppenartige Blätter. Sie wachsen in verschiedene Richtungen und in verschiedenen Längen.
Berühre die Blätter. Wenn Sie sich wie Ahlenlaub fühlen, können Sie es leichter erkennen. Jeder fühlt sich ein bisschen anders an. Wacholder fühlen sich beispielsweise scharf an, rote Zeder ist stachelig und sibirische Zypressen sind weich und flexibel.
Untersuchen Sie das Aussehen von Nadeln. Wenn die Nadeln quadratisch sind, ist es eine Fichte. Wenn sie in Gruppen von zwei, drei oder fünf wachsen, ist der immergrüne Baum eine Kiefer. Wenn sie 3/4 Zoll bis 1 Zoll lang, flach und vollgrün sind, ist der immergrüne eine Eibe. Wenn sich zwei weiße Bänder unter den Nadeln befinden und diese viel kürzer und mit einem kleinen Stiel verbunden sind, ist dies eine Hemlocktanne. Wenn die kurzen, mit Bändern versehenen Nadeln keinen mittleren Stiel haben, ist das Immergrün eine Tanne. Concolor und Douglas haben Nadeln, die der Hemlocktanne ähneln, aber Douglas 'Nadeln sind 1½ Zoll lang und Concolor-Tannennadeln sind 3 Zoll lang.
Untersuchen Sie schuppenartige Blätter, um ihre Art zu bestimmen. Das Laub der falschen Zypressenart ist nicht flach und etwas größer als das Laub des Lebensbaums. Beide haben winzige Blätter (1/16 Zoll bis 1/8 Zoll lang), die flach und aufgefächert sind.
Suchen Sie nach Tannenzapfen. Diese können von 2 bis 3 cm reichen, was bei Schwarzfichte der Fall ist, bis zu riesigen Zapfen bei der Norwegenfichte, die bis zu 15 cm lang sind.
Tipps und Warnungen
- Einige Immergrüne haben mehr als einen Blatttyp.