Bei einem ovalen Delta-Kippspiegel wird der Winkel zur Wand des Badezimmers mithilfe mehrerer Pfosten eingestellt. Die Pfosten positionieren die Mitte des ovalen Delta-Spiegels 3 1/2 Zoll von der Wand entfernt. Jeder Pfosten enthält eine Schwenkstange und eine Buchse, mit denen der ovale Delta-Spiegel je nach den Bedürfnissen des Benutzers nach oben oder unten geneigt werden kann. Ein ovaler Delta-Spiegel kann an jeder Art von Wandverkleidung angebracht werden, einschließlich Fliesen und Trockenbau.
Dinge, die du brauchen wirst
- Bleistift
- Maßband
- Wasserwaage
- Abdeckband
- Elektrische Bohrmaschine
- 1/16-Zoll-Bohrer
- 3/16-Zoll-Bohrer
- Hammer
- Phillips-Schraubendreher
Bringen Sie eine Bleistiftmarkierung an der Wand in der entsprechenden Höhe für die Pfosten des ovalen Delta-Spiegels an. Verwenden Sie dazu ein Maßband als Anbringungshilfe. Wenn Sie den ovalen Delta-Spiegel über einer Arbeitsplatte installieren, platzieren Sie die Bleistiftmarkierung mindestens 30 cm über dem Aufkantungspunkt der Arbeitsplatte. Oft stellen Installateure kippbare ovale Spiegelpfosten in einer Dusche oder an einer Wand etwas über Augenhöhe auf.
Halten Sie die Schablone des ovalen Delta-Spiegels in einer Linie mit der Bleistiftmarkierung an der Wand. Passen Sie die Schablone an, bis sie lotrecht aufliegt, wobei Sie eine Wasserwaage als Richtschnur verwenden. Befestigen Sie die Schablone mit Klebeband an der Wand. Delta enthält eine Vorlage mit dem Kippspiegel. Die Schablone identifiziert die Positionen der Schraubenlöcher der Aufhängevorrichtung. Beide ovalen Spiegelpfosten werden mit einer eigenen Aufhängevorrichtung an Ort und Stelle gehalten.
Bohren Sie mit einer elektrischen Bohrmaschine, die mit einem Bohrer der richtigen Größe ausgestattet ist, Führungslöcher für die Aufhängehalterungen des ovalen Spiegels. Verwenden Sie dabei die Schablone als Bohrungsplatzierungshilfe. Wenn Sie in eine Trockenbauwand bohren, statten Sie den Bohrer mit einem 16-Zoll-Bohrer aus und bohren Sie jedes Führungsloch. Wenn der Sechzehntel-Zoll-Bohrer nicht in einen hölzernen Wandbolzen eingedrungen ist, ersetzen Sie den Sechzehntel-Zoll-Bohrer durch einen Sechzehntel-Zoll-Bohrer und verbreitern Sie das Pilotloch mit dem größeren Bohrer. Wenn Sie in eine mit Fliesen oder Mauerwerk bedeckte Wand bohren, statten Sie den Bohrer mit einem 16-mm-Bohrer aus und bohren Sie jedes Führungsloch.
Entfernen Sie die Schablone und das Abdeckband von der Wand.
Schieben Sie das spitze Ende eines vom Hersteller gelieferten Kunststoffankers in eines der drei Zentimeter breiten Führungslöcher der Aufhängevorrichtung und klopfen Sie mit einem Hammer auf den Anker, bis das breite Ende des Ankers bündig mit der Wandoberfläche abschließt. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Pilotloch. Setzen Sie einen Anker nicht mit Gewalt in ein 20 cm breites Führungsloch, das in einen hölzernen Wandbolzen gebohrt wurde.
Halten Sie eine hängende Halterung an die Wand und richten Sie die Schraubenlöcher an den Einführungslöchern oder Kunststoffankern der Wandverkleidung aus, wobei das gebogene Ende der Halterung nach unten und das eingekerbte Ende nach oben weisen muss. Führen Sie eine von Delta gelieferte Befestigungsschraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher durch beide Schraubenlöcher der Aufhängevorrichtung, um die Schrauben festzuziehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit der zweiten Aufhängevorrichtung.
Schieben Sie das offene Ende der Spiegelpfosten über die jeweilige Aufhängevorrichtung, bis der Pfosten an der Wandverkleidung anliegt. Schieben Sie beide Pfosten gleichzeitig auf die jeweilige Aufhängevorrichtung. Die Lippe innerhalb des offenen Endes des Pfostens greift nach dem gekerbten Ende des Aufhängebügels und hält den Pfosten und den Spiegel an der Wand fest.