Ein Faultier ist eines der fortschrittlicheren Tiere, die Sie mit dem Falten von Origami-Papier herstellen können.
Faultiere sind eines der fortschrittlichsten Tiere, die man in Origami herstellen kann. Sie erfordern Kenntnisse über innere und äußere Umkehrfalten sowie über Kürbis-, Blütenblatt-, Tal- und Gebirgsfalten. Sobald Sie ein gutes Wissen über diese haben, sollten Sie in der Lage sein, mit ein wenig Übung ein Faultier zu machen.
Beginnen Sie mit dem Papier, das flach auf Ihrer Arbeitsfläche liegt. Falten Sie sich entlang der Diagonalen mit Talfalten und entlang der Nord-Süd- und Ost-West-Linien mit Gebirgsfalten. Dies sollte Ihnen eine quadratische Basis geben.
Squash falten Sie jede Seite der quadratischen Basis, die das Papier in einer Rautenform verlassen sollte. Falten Sie die Ecken und entfalten Sie sie, sodass sichtbare Knickspuren entstehen. Blütenblatt falten jede Seite des Diamanten unter Verwendung dieser Knickspuren. Dies sollte Sie mit einem Standard Origami Frosch Basis verlassen.
Platzieren Sie die Froschbasis so, dass die Tasche, die durch das Falten der Blütenblätter entsteht, nach oben zeigt. Es sollten vier Klappen oben und eine Spitze unten sein. Falten Sie das Papier senkrecht zur Hälfte.
Machen Sie eine äußere Umkehrung zur unteren Spitze. Folgen Sie diesem mit einer Kürbisfalte zur unteren Klappe. Dies bildet das "Gesicht" des Trägers. Nehmen Sie die vordere untere Klappe und stecken Sie sie unter. Machen Sie auf beiden Seiten des "Gesichtes" des Faultiers eine Umkehrfalte, um dem Kopf ein abgerundetes Aussehen zu verleihen.
Führen Sie eine Talfalte nach oben aus, um einen Arm zu formen. Wiederholen Sie diesen Vorgang auch mit der hinteren Außenklappe. Machen Sie eine Talfalte zur neuen vorderen, oberen, äußeren Klappe, um das erste Bein zu erstellen. Wiederholen Sie diesen Vorgang auch mit der neuen hinteren Außenklappe.