Beim Skizzieren des Grundrisses eines Raums ist es wichtig, den Maßstab beizubehalten. Dieser Begriff beschreibt die Größenverhältnisse, wenn Messungen in eine Zeichnung übersetzt werden. Millimeterpapier, das mit einem quadratischen Gitter bedeckt ist, erleichtert die Beibehaltung des Maßstabs. Sie weisen jedem Quadrat einfach eine bestimmte Größe zu, z. B. 1 Quadratfuß, was bedeutet, dass jede Seite des Quadrats 1 Fuß entspricht. Sobald Sie eine Maßstabsmessung festgelegt haben, können Sie Ihren Raum durch Messen seiner Abmessungen und der Größe der darin enthaltenen Möbel auslegen.
Dinge, die du brauchen wirst
- Bleistift
- Maßband
Bestimmen Sie die Skala, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie das Layout für einen sehr großen Raum skizzieren, sollten Sie jedem Quadrat ein großes Maß zuweisen, z. B. 5 Quadratfuß. Wenn der Raum kleiner ist, weisen Sie jedem Quadrat eine kleinere Zahl zu, z. B. 1 Quadratfuß.
Messen Sie den betreffenden Raum und übersetzen Sie ihn in Papierform. Wenn der Raum beispielsweise 3 Meter lang und 2 Meter breit ist und jedes Quadrat 1 Quadratmeter groß ist, zeichnen Sie ein Quadrat auf Rasterpapier mit einer Länge von 10 Quadraten und einer Breite von 12 Quadraten.
Messen Sie die Möbel, die Sie in den Raum stellen möchten, und zeichnen Sie sie dann maßstabsgetreu auf das Gitter. Wenn Sie in unserem Beispiel einen Schreibtisch in einem Raum mit einer Länge von 1, 80 m und einer Breite von 1, 80 m aufstellen möchten, zeichnen Sie ein Quadrat in das Raster, das vier Quadrate lang und zwei Quadrate breit ist. Wiederholen Sie mit dem Rest der Möbel.