Verschiedene Flaschentypen fangen das Licht auf unterschiedliche Weise ein.
Ein grüner Lebensstil bedeutet, Gegenstände auf neue und kreative Weise wiederzuverwenden. Sie können eine alte Bierflasche in wenigen einfachen Schritten in ein einzigartiges Nachtlicht verwandeln. Diese Bierflaschenlampen eignen sich hervorragend für Themenbereiche wie Bars, Küchen oder Spielzimmer. Bierflaschennachtlichter machen Spaßgeschenke für junge Junggesellen und jedermann, das ein nettes kaltes Gebräu genießt.
Dinge, die du brauchen wirst
- 1 leere Bierflasche
- Schnur von LED-Lichtern oder Weihnachtslichtern
- Dekorative Kieselsteine
- 1 Fuß Band
- Schere
Eine leere Bierflasche gründlich waschen und das Etikett entfernen. Trocknen lassen.
Gießen Sie eine halbe Schicht Kieselsteine in den Boden der Bierflasche. Dies wird die Flasche beschweren.
Führen Sie die Lichterkette oben in die Flasche ein und lassen Sie den Stecker außen. Bringen Sie genügend Licht an, um die Flasche zum Leuchten zu bringen, aber nicht so viele, dass sie überhitzt.
Farbige Lichter machen interessante Nachtlichter. Quelle: Flickr.com: Nicht aufgeführte Sichtungen
Binden Sie das Band in eine Schleife oben an der Flasche, um zu verbergen, wo die Lichter in die Bierflasche ein- und austreten.
Stecken Sie die Lampen in eine Steckdose und platzieren Sie das Nachtlicht der Bierflasche an der gewünschten Stelle.
Tipps und Warnungen
- Dieselben Schritte gelten für das Verwandeln anderer Glasflaschen in interessante Lampen. Probieren Sie Weinflaschen, Schnapsflaschen oder sogar Einweckgläser für verschiedene Effekte.
- Bierflaschen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Halten Sie eine leere Flasche an ein helles Licht, um zu testen, wie gut das Licht durchscheint. Experimentieren Sie, um herauszufinden, welcher Typ Ihnen am besten gefällt.
- Lichterketten gibt es in verschiedenen Farben. Probieren Sie aus, welche Farben Sie für Ihre Bierflasche bevorzugen.
- Flaschenetiketten können schwierig zu entfernen sein. Wenn Sie die Flasche über Nacht in warmem Seifenwasser einweichen, lösen sich Kleber und Papier auf. Das Abwischen der Flasche mit einem Papiertuch und WD-40 hilft auch dabei, verbleibenden Klebstoff aufzulösen. Entfernen Sie die Reinigungslösung sorgfältig aus der Flasche, bevor Sie sie anzünden, um Brandgefahr zu vermeiden.
- Bierflaschen-Nachtlichter sollten niemals lange unbeaufsichtigt bleiben. Wie alle Lampen können sie eine Brandgefahr darstellen, wenn sie nicht sorgfältig überwacht werden. Lassen Sie die Nachtlichter der Bierflasche tagsüber ausgeschaltet oder stellen Sie einen Timer ein.
- Setzen Sie keine Glühbirnen mit hohem Watt in das Bierflaschenlicht ein. Dies führt zu einer Brandgefahr.
- Die geringe Größe der Bierflaschenlampe lässt die Lichterkette sehr schnell aufheizen. LED-Leuchten sind am sichersten zu verwenden, aber traditionelle Weihnachtsleuchten können auch verwendet werden, solange sie nicht zu dicht in die Flasche gepackt sind und keine übermäßige Wärme abgeben.